Europas größtes Entwicklernetzwerk

Mit uns finden Sie erfahrene und geprüfte Google Cloud-Entwickler

Verschwenden Sie keine Zeit und kein Geld mehr für schlechte Entwickler, konzentrieren Sie sich lieber auf den Aufbau großartiger Produkte. Wir bringen Sie mit den besten 2% der freiberuflichen Google Cloud Entwickler, Berater, Ingenieure, Programmierer und Experten zusammen. Und das innerhalb von Tagen, nicht Monaten.

Google Cloud

2.500 internationale Unternehmen vertrauen uns

  • In wenigen Tagen Entwickler finden

    Unsere mehr als 5.000 Tech-Experten sind sofort einsatzbereit.

  • Die besten Entwickler

    Nur die besten 1 % der Bewerber schaffen unseren Test und werden in unser Netzwerk aufgenommen.

  • Flexible Bedingungen

    Keine Vermittlungsgebühren, keine Fixkosten: Sie zahlen nur tatsächlich geleistete Stunden unserer Google Cloud-Entwickler.

  • Persönliche Beratung

    Ihr Client Manager findet mit Ihnen genau die richtigen Google Cloud-Entwickler.

Finden Sie binnen Tagen Google Cloud-Entwickler. Mit Proxify.

Wir wissen, dass es zeitaufwendig und teuer sein kann, den perfekten Google Cloud-Entwickler zu finden. Darum haben wir eine Lösung entwickelt, mit der Sie langfristig Zeit und Geld sparen können.

Wir haben die technischen Kompetenzen, Englischkenntnisse und kulturelle Eignung unserer Google Cloud-Entwickler:innen geprüft, damit wir Ihnen das perfekte Talent für Ihr Projekt vermitteln können. Mit unseren HR-Profis können Sie Ihre Probleme oder Fragen zum Onboarding besprechen und dann schnell mit Ihrem Projekt durchstarten.

Unsere Google Cloud-Entwickler:innen verfügen auch über Expertise in vielen weiteren Frameworks und Tools, sodass Sie immer den richtigen Profi für Ihre Geschäftsanforderungen finden, der sich mit Begeisterung für die Erzielung herausragender Ergebnisse einsetzt.

Schnell an die Arbeit – mit Proxify

  • Stack:

    DevOps

  • Typ:

    Cloud-Plattform

  • Proxify-Gebühr:

    Ab 31,90 €/h

  • Sie erläutern einem unserer Vermittlungs-Experten die Anforderungen

  • Wir finden in durchschnittlich zwei Tagen einen Google Cloud-Entwickler für Sie

  • Sie erweitern im Handumdrehen Ihr Team – mit einer Erfolgsrate von 94 %

Google Cloud-Entwickler:in finden
Google Cloud

Das müssen Sie wissen: So finden Sie einen Top-Experten für Google Cloud

Talentierte Google Cloud-Entwickler jetzt verfügbar

  • Alireza T.

    Georgia

    GE flag

    Alireza T.

    DevOps Engineer

    Verifiziertes Mitglied

    7 years of experience

    Alireza ist ein DevOps-Ingenieur mit über 10 Jahren Erfahrung, der sich auf AWS, Linux, Kubernetes und Terraform spezialisiert hat. Er kennt sich auch mit Python und Bash-Skripten aus und ist stets bestrebt, Probleme zu lösen und neue Tools zu erforschen.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Gopal G.

    United Kingdom

    GB flag

    Gopal G.

    Data Engineer

    Verifiziertes Mitglied

    8 years of experience

    Gopal ist ein Dateningenieur mit mehr als acht Jahren Erfahrung in regulierten Sektoren wie Automobil, Technologie und Energie. Er kennt sich hervorragend mit GCP, Azure, AWS und Snowflake aus und verfügt über Fachkenntnisse in den Bereichen Entwicklung über den gesamten Lebenszyklus, Datenmodellierung, Datenbankarchitektur und Leistungsoptimierung.

    Hoch qualifiziert in

    • Google Cloud
    • Fact Data Modeling
    • ETL
    • Unix shell
    • Performance Testing
    Profil ansehen
  • Marley B.

    Portugal

    PT flag

    Marley B.

    Data Engineer

    Im Netzwerk seit 2023

    8 years of experience

    Marley ist ein Dateningenieur mit mehr als sieben Jahren Berufserfahrung. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit Python, Apache Spark, SQL und Cloud-Technologien wie AWS und GCP.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Faizan A.

    Germany

    DE flag

    Faizan A.

    DevOps Engineer

    Verifiziertes Mitglied

    4 years of experience

    Faizan ist ein Cloud- und DevOps-Ingenieur mit vier Jahren Berufserfahrung, der sich auf die Entwicklung und Optimierung von Cloud-Infrastrukturen auf Plattformen wie GCP, AWS und Azure spezialisiert hat.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Miloš K.

    Serbia

    RS flag

    Miloš K.

    DevOps Engineer

    Verifiziertes Mitglied

    8 years of experience

    Milos ist ein erfahrener DevOps- und Cloud-Architektur-Experte mit 10 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf Google Cloud Platform (GCP), Terraform, Kubernetes und CI/CD-Tools wie Cloud Build und GitHub Actions.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Ahmet G.

    Turkey

    TR flag

    Ahmet G.

    DevOps Engineer

    Verifiziertes Mitglied

    6 years of experience

    Ahmed ist ein erfahrener DevOps-Ingenieur mit acht Jahren Berufserfahrung, davon zwei Jahre in der Java-Entwicklung und sechs Jahre im Bereich DevOps.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Tomek J.

    Poland

    PL flag

    Tomek J.

    Fullstack-Entwickler

    Im Netzwerk seit 2022

    17 years of experience

    Tomek ist ein Fullstack-Entwickler mit über 17 Jahren Berufserfahrung. Im Laufe der Jahre ist er von PHP zur Beherrschung moderner Tech-Stacks übergegangen, wobei er sich in den letzten sechs Jahren auf Vue.js und Node.js konzentriert hat. Sein Fachwissen in diesen Technologien hat maßgeblich zur Entwicklung und Unterstützung robuster, stark frequentierter Systeme beigetragen.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Alireza T.

    Georgia

    GE flag

    Alireza T.

    DevOps Engineer

    Verifiziertes Mitglied

    7 years of experience

    Alireza ist ein DevOps-Ingenieur mit über 10 Jahren Erfahrung, der sich auf AWS, Linux, Kubernetes und Terraform spezialisiert hat. Er kennt sich auch mit Python und Bash-Skripten aus und ist stets bestrebt, Probleme zu lösen und neue Tools zu erforschen.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen

Drei Schritte zu Ihrem perfekten Google Cloud Entwickler

Jetzt Software-Entwickler finden

Holen Sie fast ohne Wartezeit geprüfte Top-Experten in Ihr Team.

Top-Entwickler mit passender Spezialisierung

Sehen Sie sich unsere erfahrenen Entwickler mit über 500 Spezialgebieten an – wir decken alle Tech Stacks in Ihrem Projekt ab.

Warum Kunden uns vertrauen

  • Angenehme Erfahrung

    Amalia fand einen großartigen Kandidaten und half uns, alles zu organisieren. Arif, der Entwickler, arbeitete effizient und erledigte jede Aufgabe.

    Ronny Herzog

    Ronny Herzog

    Software Engineer | Lipotype

  • Da wir uns bei der Personalsuche auf Proxify verlassen können, bleibt uns mehr Zeit und Energie für den Rest.

    Die Zusammenarbeit mit Proxify hat unseren Entwicklungszyklus beschleunigt und gleichzeitig den Mehrwert für unsere Kunden erhöht.

    Dominik Vogt

    Dominik Vogt

    CTO | mySPOT

  • Großartige Entwickler auf Anhieb

    Das Schreiben einer E-Mail an Proxify und ein 20-minütiges Meeting sind buchstäblich alles, was wir tun mussten, um loszulegen.

    Ruben Rehn

    Ruben Rehn

    CTO | Divly

Sorgfältig ausgewählte Profis mit langjähriger Erfahrung

Schluss mit den endlosen Lebenslauf-Stapeln. Unser Netzwerk umfasst 1 % der besten Software-Ingenieure aus über 700 Tech-Skills weltweit, mit durchschnittlich acht Jahren Erfahrung – sorgfältig geprüft und sofort einsatzbereit.

How Proxify vets Cloud- und Infrastruktur-Ingenieure

Bewerbungsprozess

Unser Prüfungsprozess gehört zu den strengsten der Branche. Jeden Monat bewerben sich über 20.000 Entwickler, um Teil unseres Netzwerks zu werden, aber nur etwa 2-3 % schaffen es. Wenn sich ein Kandidat bewirbt, wird er über unser Bewerbermanagementsystem bewertet. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie Berufserfahrung, Tech Stack, Honorar, Standort und Englischkenntnisse.

Screening-Interview

Die Kandidaten werden von einem unserer Recruiter zu einem ersten Gespräch eingeladen. Hier prüfen wir ihre Englischkenntnisse, sozialen Kompetenzen, technischen Fähigkeiten, Motivation sowie das Honorar und die Verfügbarkeit. Wir berücksichtigen außerdem das Verhältnis von Angebot und Nachfrage für ihre jeweiligen Kompetenzen und passen unsere Erwartungen entsprechend an.

Eignungstest

Im nächsten Schritt absolvieren die Kandidaten einen Eignungstest, der sich auf praxisnahe Programmieraufgaben und Fehlerbehebung konzentriert. Dabei gibt es ein Zeitlimit, um zu prüfen, wie die Kandidaten unter Druck arbeiten. Der Test ist so konzipiert, dass er die Arbeit widerspiegelt, die sie später bei Kunden leisten werden. So wird sichergestellt, dass sie über die erforderliche Expertise verfügen.

Live-Coding

Kandidaten, die den Eignungstest bestehen, gehen zu einem technischen Interview über. Dieses umfasst Live-Coding-Übungen mit unseren erfahrenen Entwicklern, bei denen sie Lösungen für vorgegebene Probleme finden müssen. Hierbei werden ihre technischen Fertigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten sowie ihr Umgang mit komplexen Aufgaben intensiv geprüft.

Mitglied bei Proxify

Wenn ein Kandidat in allen Schritten überzeugt, laden wir ihn dazu ein, dem Proxify Netzwerk beizutreten.

Stoyan Merdzhanov

„Qualität ist für uns das A und O. Unser umfassender Auswahlprozess stellt sicher, dass nur die besten 1 % der Entwickler dem Proxify Netzwerk beitreten. So erhalten unsere Kunden stets die besten Talente.“

Stellen Sie Ihr Dream Team zusammen

Unser Service ist maßgeschneidert – deshalb finden wir auch genau die richtigen Entwickler für Sie.

Teilen Sie uns:

Google Cloud

Leitfaden für die Einstellung von Google Cloud Platform-Experten in 2025

Authors:

Peter Aleksander Bizjak

Peter Aleksander Bizjak

Mobile & Fullstack Web Entwickler & Cybersecurity Experte

Verified author

Die Experten in diesem Bereich verfügen über spezielle Kenntnisse in den Bereichen Cloud-Architektur, Sicherheit und Konfigurationen von APIs für plattformübergreifende Anwendungen, maschinelles Lernen sowie Daten- und Ressourcenmanagement.

Google Cloud Platform (GCP) ist eine erstklassige Sammlung von Cloud-Computing-Diensten. Es wird dieselbe Infrastruktur verwendet, die auch beliebte Google-Produkte wie die Google-Suche und YouTube unterstützt. Im Wesentlichen bietet GCP eine breite Palette von Diensten wie Computing, Cloud-Speicher, Netzwerke, Big Data, maschinelles Lernen, APIs für mobile und Web-Anwendungen, maschinelle Lernfunktionen und vieles mehr.

Unternehmen entscheiden sich für GCP aufgrund der fortschrittlichen Datenanalysefunktionen, der robusten Tools für maschinelles Lernen und des ausgedehnten Netzwerks sicherer Rechenzentren auf der ganzen Welt, die eine unübertroffene Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit bieten.

Hier liegt jedoch die Herausforderung. Die anspruchsvolle Natur der GCP-Angebote erfordert oft einen engagierten Experten. Diese Experten kennen die Feinheiten der Cloud-Infrastruktur und können Lösungen so anpassen, dass sie den spezifischen Geschäftszielen und Compliance-Anforderungen gerecht werden. Ihr Fachwissen ist entscheidend, um das volle Potenzial der komplexen GCP-Dienste auszuschöpfen und eine optimale Konfiguration und Sicherheit zu gewährleisten.

Grundlegende Fähigkeiten für Google Cloud Platform-Experten

Gute GCP-Ingenieure vereinen sowohl Top-Down- als auch Bottom-Up-Erfahrung, d. h. sie verstehen gleichzeitig das große architektonische Bild der Dienste des Unternehmens, ihre Konfigurationen und die Anforderungen für ihre Existenz. Gleichzeitig benötigen sie aber auch Erfahrung mit APIs für Entwickler, deren Möglichkeiten, Einschränkungen, Tarifgrenzen usw.

Nachstehend finden Sie einige der wesentlichen Fähigkeiten, die GCP-Experten unserer Meinung nach besitzen sollten.

Kenntnisse über Cloud-Dienste

Ein GCP-Experte sollte die Palette der von Google Cloud Platform angebotenen Dienste umfassend verstehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Computing-Dienste wie Compute Engine und App Engine, Datenspeicherdienste wie Cloud Storage und Datenbanken wie BigQuery sowie Netzwerkdienste. Dieses Wissen ermöglicht es ihnen, die richtige Kombination von Diensten für jedes Projekt auszuwählen und zu verstehen, wie sie integriert werden können, um effiziente, skalierbare und robuste Cloud-Lösungen aufzubauen.

Entwurf der Lösungsarchitektur

Dazu gehört der Entwurf einer umfassenden Architektur, die die Fähigkeiten von GCP nutzt, um die Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Es erfordert Fähigkeiten in der Architektur von Netzwerktopologien, Cloud-Ressourcen, Datenverarbeitung, Lastausgleich, Design für Sicherheit und Compliance, Planung für Disaster Recovery und Gewährleistung der Kosteneffizienz. Der GCP-Experte sollte in der Lage sein, skalierbare, ausfallsichere Architekturen zu erstellen, die mit unterschiedlichen Belastungen umgehen können.

Cloud-, Service- und Anwendungssicherheit

Da die Sicherheit in der Cloud von entscheidender Bedeutung ist, sollte sich ein Experte gut mit den Sicherheitstools und -funktionen von GCP auskennen, z. B. Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM), Virtual Private Cloud (VPC) und Sicherheitsschlüssel. Sie sollten auch die besten Verfahren zur Sicherung von Anwendungen und Daten auf GCP kennen, einschließlich Verschlüsselung, Netzwerksicherheit und Einhaltung verschiedener Industriestandards und -vorschriften.

Programmier- und plattformspezifisches Wissen

Vertrautheit mit Programmiersprachen, die häufig in GCP-Umgebungen verwendet werden (wie Python, Java, und Go), ist unerlässlich. Der Experte sollte verstehen, wie diese Sprachen mit GCP-Diensten interagieren und wie sie zur Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen auf der Plattform verwendet werden können. Darüber hinaus sollten sie mit den Entwicklungsumgebungen und Werkzeugen vertraut sein, die üblicherweise neben GCP verwendet werden.

Es ist wichtig zu wissen, dass viele Dienste plattformspezifische SDKs haben oder verbrauchbare APIs bereitstellen. GCP-Experten sollten die Installationsverfahren, die Nutzung, die Möglichkeiten und Beschränkungen, die Ratenbegrenzung und die rechtlichen Auswirkungen für die Verwendung auf einem breiten Spektrum von Entwicklungsplattformen kennen (Android, iOS, Flutter, Frontend und Backend).

Containerisierung

Zur Beherrschung der Containerisierung gehört das Verständnis von containerbasierten Entwicklungs- und Orchestrierungswerkzeugen wie Docker und Kubernetes (insbesondere Google Kubernetes Engine). Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Bereitstellung skalierbarer und verwaltbarer Microservices-Architekturen. Der Experte sollte wissen, wie man Anwendungen containerisiert, Container-Cluster verwaltet und eine effiziente Bereitstellung und Skalierung von Containern gewährleistet.

Automatisierung (CI/CD, Infrastruktur, etc.)

Die Automatisierung in GCP umfasst die Einrichtung von Pipelines für kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD), die Automatisierung der Infrastrukturbereitstellung mit Tools wie Terraform oder Google Cloud Deployment Manager sowie die Automatisierung von Betriebsaufgaben. Diese Fähigkeit ist für die Aufrechterhaltung eines schnellen, effizienten und konsistenten Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesses unerlässlich, der es den Teams ermöglicht, Funktionen schnell zu veröffentlichen und zu aktualisieren und gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Stabilität der Anwendungen zu gewährleisten.

Häufig arbeiten GCP-Experten im Bereich DevOps, wo sie für die Vereinfachung sowohl der Containerisierung als auch der automatisierten Bereitstellung/Verwaltung von geschäftsspezifischen Anwendungen verantwortlich sind. Es ist einfacher, die Verwaltung von GCP-Ressourcen auf der Grundlage der Anforderungen der bereitgestellten Anwendungen zu automatisieren, als die manuelle Konfiguration.

Nice-to-have-Fähigkeiten für Google Cloud Platform-Experten

Die nachstehend aufgeführten Fähigkeiten sind nicht unbedingt erforderlich, damit ein GCP-Experte über sie verfügt, sie sind vielmehr ein Ausweis von Dienstalter und breiteren Kenntnissen.

Maschinelles Lernen und KI

Fachwissen im Bereich Maschinelles Lernen (ML) und Künstliche Intelligenz (KI) auf der Google Cloud Platform setzt ein gründliches Verständnis der KI- und maschinellen Lerndienste von GCP voraus. Dazu gehört auch die Beherrschung von Tools wie AI Platform für die Erstellung von benutzerdefinierten ML-Modellen, AutoML für das Training von Modellen mit minimalen ML-Kenntnissen und TensorFlow für Deep Learning-Anwendungen. Diese Fähigkeiten sind unerlässlich für die Entwicklung intelligenter Anwendungen, die große Datenmengen analysieren, vorausschauende Erkenntnisse liefern und Entscheidungsprozesse automatisieren können.

Fachwissen über Netzwerke

Netzwerk-Know-how in GCP umfasst ein tiefes Verständnis von Cloud-Netzwerkkonzepten und die Fähigkeit, robuste Netzwerkarchitekturen zu entwerfen, zu implementieren und zu verwalten. Dazu gehören die Konfiguration virtueller privater Clouds (VPCs), die Einrichtung von Cloud Load Balancing zur Verteilung des Netzwerkverkehrs, die Implementierung von Cloud CDN zur Optimierung der Inhaltsbereitstellung und die Einrichtung von Cloud Interconnect für hybride Konnektivität. Die Beherrschung dieser Bereiche gewährleistet sichere, effiziente und skalierbare Netzwerklösungen.

Sicherheitsexpertise

Bei der Sicherheitsexpertise in GCP geht es darum, den sicheren Einsatz und Betrieb von Anwendungen und Daten in der Cloud zu gewährleisten. Dies erfordert Kenntnisse der Sicherheitstools von GCP wie Identity and Access Management (IAM), Cloud Security Command Center und Verschlüsselungsdienste. Ein Experte auf diesem Gebiet ist in der Lage, bewährte Verfahren für die Netzwerksicherheit, den Datenschutz, das Identitätsmanagement und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu implementieren und so Cloud-Ressourcen vor Bedrohungen und Schwachstellen zu schützen.

Projektleitung

Effektives Projektmanagement im Rahmen von GCP beinhaltet die Überwachung von Cloud-Projekten von der Konzeption bis zur Bereitstellung. Bei dieser Fähigkeit geht es darum, agile Methoden anzuwenden, funktionsübergreifende Teams zu koordinieren, Zeitpläne und Budgets zu verwalten und sicherzustellen, dass die Projektergebnisse den Geschäftszielen entsprechen. Ein guter Cloud-Projektmanager muss technisches Know-how mit starken Führungs- und Organisationsfähigkeiten verbinden.

Multi-Cloud/Hybrid-Cloud-Strategien und Cloud-Migrationen

Die Beherrschung von Multi-Cloud-/Hybrid-Cloud-Strategien umfasst die Entwicklung und Verwaltung von Cloud-Lösungen auf verschiedenen Cloud-Plattformen, einschließlich GCP, AWS und Azure. Dazu gehört auch die Fähigkeit, Lösungen zu entwickeln, die die besten Funktionen der einzelnen Plattformen nutzen und sie nahtlos integrieren. Darüber hinaus ist das Fachwissen über Cloud-Migrationen von entscheidender Bedeutung für die Planung und Durchführung des Übergangs von Anwendungen und Daten aus anderen Umgebungen zu GCP, um minimale Unterbrechungen und optimale Leistung nach der Migration zu gewährleisten.

Soft Skills

Soft Skills sind für einen GCP-Experten entscheidend, um effektiv zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und Probleme zu lösen. Dazu gehören starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, kritisches Denken, Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit. Die Übersetzung komplexer technischer Konzepte in verständliche Begriffe für nichttechnische Interessengruppen ist von unschätzbarem Wert. Diese zwischenmenschlichen Fähigkeiten sind der Schlüssel zu erfolgreichen Projektergebnissen und zur Aufrechterhaltung produktiver Arbeitsbeziehungen.

Fragen für ein Vorstellungsgespräch an einen potenziellen Bewerber

Aufgrund des Umfangs der Arbeit, mit der Google Cloud Platform-Experten konfrontiert sind, ist es schwierig, eine einheitliche Liste von Fragen zu finden, die während des Vorstellungsgesprächs zu stellen sind. Dies sind gute Ausgangspunkte, aber es ist wichtig zu wissen, dass Sie Ihre Fragen an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen sollten.

1. Wie würden Sie die Datensicherheit und die Einhaltung von Vorschriften bei der Nutzung von GCP-Diensten gewährleisten?

Erwartete Antwort: Der Kandidat sollte die Implementierung von Verschlüsselung für Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung, die Verwendung von Google Clouds Identitäts- und Zugriffsmanagement für eine fein abgestufte Zugriffskontrolle und die Anpassung an Compliance-Rahmenwerke wie GDPR oder HIPAA unter Verwendung der GCP-Compliance-Ressourcen diskutieren.

2. Wie überwacht und behebt man Leistungsprobleme in einer GCP-Umgebung?

Erwartete Antwort: Sie sollten die Verwendung der Google Cloud Operations Suite für die Überwachung, die Einrichtung von Warnmeldungen, die Analyse von Protokollen mit Stackdriver und die Verwendung von Cloud Trace und Cloud Debugger für eine eingehende Leistungsanalyse und Fehlerbehebung erwähnen.

3. Wie würden Sie die Kosten für eine groß angelegte Anwendung, die auf GCP läuft, optimieren?

Erwartete Antwort: Der Kandidat sollte über die Auswahl geeigneter Rechenressourcen, die Verwendung von Autoscaling, den Einsatz kosteneffizienter Speicherlösungen und die Überwachung und Verwaltung von Ressourcen mit den Kostenmanagement-Tools von Google Cloud sprechen.

4. Was sind die Prozesse und Überlegungen für die Migration einer bestehenden Anwendung zu GCP?

Erwartete Antwort: Sie sollten die Bewertung der Architektur und der Abhängigkeiten der Anwendung, die Planung der Datenmigration, die Auswahl der richtigen GCP-Dienste, die Berücksichtigung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen und die Verwendung von Migrationstools wie Cloud Migration beschreiben.

5. Welche Gründe sprechen dafür, GCP gegenüber anderen Cloud-Plattformen wie AWS, DigitalOcean, Heroku, Fly usw. zu wählen?

Erwartete Antwort: Achten Sie auf Antworten, die die fortschrittlichen Datenanalyse- und maschinellen Lernfähigkeiten von GCP, die hervorragende Netzwerkinfrastruktur, die wettbewerbsfähige Preisgestaltung, das starke Engagement für Nachhaltigkeit und die Integrationen mit verschiedenen Google-Diensten hervorheben.

6. Beschreiben Sie Ihre Erfahrungen mit BigQuery.

Erwartete Antwort: Der Kandidat/die Kandidatin sollte beschreiben, wie er/sie BigQuery für groß angelegte Datenanalysen verwendet hat, und dabei Aspekte wie die Ausführung von SQL Abfragen auf großen Datensätzen, Data Warehousing und die Integration mit Datenvisualisierungstools erwähnen.

7. Beschreiben Sie Ihre Erfahrungen mit der Verwaltung von Diensten (APIs und Client-SDKs) für Entwickler.

Erwartete Antwort: Sie sollten über den Entwurf, die Bereitstellung und die Verwaltung von APIs auf GCP, die Verwendung von Tools wie Apigee oder Cloud Endpoints und die Bereitstellung gut dokumentierter SDKs für verschiedene Client-Anwendungen sprechen.

8. Was sind Servicekonten und Projekte im Zusammenhang mit Google Cloud?

Erwartete Antwort: Die Antwort sollte beinhalten, dass Dienstkonten spezielle Google-Konten sind, die für die Authentifizierung und die Erteilung von Berechtigungen für GCP-Dienste verwendet werden, während Projekte Container in GCP sind, die Ressourcen und Dienste für Verwaltungs- und Abrechnungszwecke gruppieren.

9. Wie hängt Firebase mit GCP zusammen?

Erwartete Antwort: Die Kandidaten sollten erwähnen, dass Firebase eine Plattform für die Entwicklung von Mobil- und Webanwendungen ist, die mit GCP integriert ist und Backend-Dienste wie Hosting, Echtzeitdatenbanken und Benutzerauthentifizierung bietet.

10. Können Sie über Ihre Erfahrungen mit der Implementierung von KI- und maschinellen Lernmodellen auf GCP sprechen?

Erwartete Antwort: Erwägen Sie Antworten, die die Verwendung einer KI-Plattform zum Erstellen, Trainieren und Bereitstellen von benutzerdefinierten Modellen für maschinelles Lernen, die Nutzung von vorgefertigten ML-Modellen mit APIs und die Verwaltung von ML-Workflows auf GCP umfassen.

Branchen und Anwendungen, die die Google Cloud Platform nutzen

Google Cloud Platform (GCP) wird von einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen genutzt. Einige der Branchen, die GCP verwenden, sind:

  1. Technologie: Viele Technologieunternehmen nutzen GCP für ihren Bedarf an Cloud-Infrastruktur, darunter Startups, Software-as-a-Service (SaaS)-Anbieter und Technologieriesen.
  2. Gesundheitswesen: GCP wird in der Gesundheitsbranche zur Speicherung und Analyse großer Mengen medizinischer Daten verwendet und ermöglicht sichere und skalierbare Lösungen für elektronische Gesundheitsakten, medizinische Bildgebung, Genomik und Telemedizin.
  3. Finanzen: Finanzinstitute nutzen GCP wegen seiner robusten Sicherheitsfunktionen und Compliance-Möglichkeiten. GCP ermöglicht die sichere Speicherung und Verarbeitung von Finanzdaten, Betrugserkennung, Risikoanalyse und Hochleistungsberechnungen für komplexe Finanzmodelle.
  4. Einzelhandel und eCommerce: GCP bietet die Infrastruktur und die Tools, die Einzelhändler und eCommerce-Plattformen benötigen, um ein hohes Verkehrsaufkommen zu bewältigen, Transaktionen zu verarbeiten und Kundendaten für personalisiertes Marketing und Empfehlungen zu analysieren.
  5. Gaming: Die Gaming-Branche profitiert von der Skalierbarkeit und dem globalen Netzwerk von Rechenzentren von GCP. GCP ermöglicht es Spieleentwicklern, Multiplayer-Spiele zu entwickeln und bereitzustellen, Echtzeit-Datenströme zu verarbeiten und maschinelles Lernen für die Analyse des Spielerverhaltens zu nutzen.
  6. Medien und Unterhaltung: GCP wird von Medienunternehmen für die Speicherung, das Streaming und die Bereitstellung von Inhalten verwendet. Es ermöglicht die Verarbeitung und Analyse großer Mediendateien, Transkodierung, Inhaltsempfehlungssysteme und personalisierte Nutzererfahrungen.
  7. Fertigung: GCP unterstützt Fertigungsunternehmen bei der Optimierung ihrer Abläufe durch die Nutzung von IoT-Geräten (Internet der Dinge) für Echtzeitüberwachung, vorausschauende Wartung, Lieferkettenmanagement und Qualitätskontrolle.
  8. Bildung: Bildungseinrichtungen nutzen GCP für Online-Lernplattformen, die Verwaltung von Studentendaten, Tools für die Zusammenarbeit und Forschungsdatenverarbeitung.

Zusammenfassung

Google Cloud Platform (GCP) ist eine umfassende Suite von Cloud-Computing-Diensten, die von Google angeboten wird und eine Reihe von Lösungen wie Rechenleistung, Datenspeicherung und maschinelle Lernfunktionen bietet, die alle auf der fortschrittlichen Infrastruktur von Google basieren.

Bei der Suche nach einem GCP-Experten sollten Unternehmen erwarten, dass die Kandidaten über fundierte Kenntnisse der verschiedenen GCP-Dienste, Fachwissen bei der Entwicklung von Lösungsarchitekturen, Kenntnisse der Cloud-Sicherheit sowie Fähigkeiten in den Bereichen Programmierung, Containerisierung und Automatisierung verfügen. Diese Kernkompetenzen sind für die effektive Nutzung der GCP-Fähigkeiten von wesentlicher Bedeutung.

Ein Unternehmen benötigt in der Regel einen GCP-Experten, wenn es spezielles Wissen benötigt, um das Potenzial der Google Cloud-Angebote zu maximieren, insbesondere bei komplexen Projekten, die eine Cloud-Migration, ein umfangreiches Datenmanagement oder die Implementierung fortschrittlicher maschineller Lernmodelle beinhalten. Die Rolle eines Experten wird entscheidend, wenn der Umfang der Arbeit komplizierte Anpassungen, Sicherheit auf hohem Niveau und Skalierbarkeit erfordert, die die Fähigkeiten eines allgemeinen Entwicklers übersteigen. Ihr Fachwissen gewährleistet die optimale Nutzung der Cloud-Infrastruktur und stimmt die technologischen Lösungen auf die strategischen Ziele des Unternehmens ab.

Einen Google Cloud-Entwickler einstellen?

Handverlesene Google Cloud Experten mit nachweisbaren Erfolgen, denen weltweit Unternehmen vertrauen.

Google Cloud-Entwickler:in finden

Teilen Sie uns:

Verified author

We work exclusively with top-tier professionals.
Our writers and reviewers are carefully vetted industry experts from the Proxify network who ensure every piece of content is precise, relevant, and rooted in deep expertise.

Peter Aleksander Bizjak

Peter Aleksander Bizjak

Mobile & Fullstack Web Entwickler & Cybersecurity Experte

4 years of experience

Hoch qualifiziert in Flutter

Peter ist ein Fullstack-Entwickler mit fünf Jahren Berufserfahrung, der sich auf die Entwicklung mobiler Anwendungen mit Flutter, Backend-Systeme mit Nest.js und DevOps-Praktiken mit Docker spezialisiert hat. Peters Fachwissen erstreckt sich auch auf den Bereich der Cybersicherheit, wo er Penetrationstests durchführt, über bewährte Sicherheitsverfahren berät und Kunden bei der Minderung von Infrastrukturrisiken unterstützt.

Haben Sie Fragen zur Rekrutierung von Google Cloud-Entwickler:innen?

  • Wie viel kostet es, Google Cloud-Entwickler:innen über Proxify zu beauftragen?

  • Kann Proxify wirklich innerhalb von 1 Woche einen passenden Google Cloud-Entwickler finden?

  • Wie viele Wochenstunden können Proxify-Entwickler beim Kunden arbeiten?

  • Wie funktioniert die kostenfreie Testphase mit Google Cloud-Entwickler:innen?

  • Wie läuft das Eignungsverfahren ab?

Entwickler-Datenbank durchsuchen

Stack