Europas größtes Entwicklernetzwerk

Mit uns finden Sie erfahrene und geprüfte Android-Entwickler

Verschwenden Sie keine Zeit und kein Geld mehr für schlechte Entwickler, konzentrieren Sie sich lieber auf den Aufbau großartiger Produkte. Wir bringen Sie mit den besten 2% der freiberuflichen Android Entwickler, Berater, Ingenieure, Programmierer und Experten zusammen. Und das innerhalb von Tagen, nicht Monaten.

Android

2.500 internationale Unternehmen vertrauen uns

  • In wenigen Tagen Entwickler finden

    Unsere mehr als 5.000 Tech-Experten sind sofort einsatzbereit.

  • Die besten Entwickler

    Nur die besten 1 % der Bewerber schaffen unseren Test und werden in unser Netzwerk aufgenommen.

  • Flexible Bedingungen

    Keine Vermittlungsgebühren, keine Fixkosten: Sie zahlen nur tatsächlich geleistete Stunden unserer Android-Entwickler.

  • Persönliche Beratung

    Ihr Client Manager findet mit Ihnen genau die richtigen Android-Entwickler.

Finden Sie binnen Tagen Android-Entwickler. Mit Proxify.

Wir wissen, dass es zeitaufwendig und teuer sein kann, den perfekten Android-Entwickler zu finden. Darum haben wir eine Lösung entwickelt, mit der Sie langfristig Zeit und Geld sparen können.

Wir haben die technischen Kompetenzen, Englischkenntnisse und kulturelle Eignung unserer Android-Entwickler:innen geprüft, damit wir Ihnen das perfekte Talent für Ihr Projekt vermitteln können. Mit unseren HR-Profis können Sie Ihre Probleme oder Fragen zum Onboarding besprechen und dann schnell mit Ihrem Projekt durchstarten.

Unsere Android-Entwickler:innen verfügen auch über Expertise in vielen weiteren Frameworks und Tools, sodass Sie immer den richtigen Profi für Ihre Geschäftsanforderungen finden, der sich mit Begeisterung für die Erzielung herausragender Ergebnisse einsetzt.

Schnell an die Arbeit – mit Proxify

  • Stack:

    Mobile

  • Typ:

    Operating System

  • Beliebtheit:

    Letztes Jahr

  • Proxify-Gebühr:

    Ab 31,90 €/h

  • Sie erläutern einem unserer Vermittlungs-Experten die Anforderungen

  • Wir finden in durchschnittlich zwei Tagen einen Android-Entwickler für Sie

  • Sie erweitern im Handumdrehen Ihr Team – mit einer Erfolgsrate von 94 %

Android-Entwickler:in finden
Android

Das müssen Sie wissen: So finden Sie einen Top-Experten für Android

Talentierte Android-Entwickler jetzt verfügbar

  • Konstantin K.

    Poland

    PL flag

    Konstantin K.

    Mobile-Entwickler

    Verifiziertes Mitglied

    19 years of experience

    Konstantin ist ein erfahrener Android-Teamleiter und Ingenieur mit über 12 Jahren Erfahrung in der kommerziellen Android-Entwicklung.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Goran D.

    Serbia

    RS flag

    Goran D.

    Android-Entwickler

    Im Netzwerk seit 2023

    10 years of experience

    Goran ist ein leitender Android-Entwickler mit zwölf Jahren Berufserfahrung, der sich auf die Entwicklung nativer Apps, Produktdesign und Teamleitung spezialisiert hat.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Omar H.

    United Arab Emirates

    AE flag

    Omar H.

    Mobile-Entwickler

    Im Netzwerk seit 2022

    7 years of experience

    Omar ist ein Senior Mobile Software Engineer mit 11 Jahren Erfahrung, der sich auf Flutter für die plattformübergreifende mobile Entwicklung spezialisiert hat. Sein Fachwissen erstreckt sich über Branchen wie Fintech und E-Commerce, in denen er durchweg hochwirksame Projekte durchgeführt hat.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Marian Y.

    Ukraine

    UA flag

    Marian Y.

    Android-Entwickler

    Im Netzwerk seit 2021

    9 years of experience

    Marian hat reichlich Erfahrung in der Android- und Flutter-Entwicklung, der Spieleentwicklung und einigen Back-Ends.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Kerem Ö.

    Turkey

    TR flag

    Kerem Ö.

    Mobile-Entwickler

    Im Netzwerk seit 2021

    8 years of experience

    Entwickler mit Erfahrung in Xamarin, .NET, Flutter, iOS und Android sowie nachgewiesenen Kenntnissen in der Entwicklung von Anwendungen.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Dardan G.

    Kosovo

    XK flag

    Dardan G.

    Android-Entwickler

    Im Netzwerk seit 2022

    4 years of experience

    Dardan Gjinovci ist ein Software-Entwickler, der vielfältige Fähigkeiten und kreativen Schaffensdrang in die Entwicklung von Software-Anwendungen einbringen kann.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Saed K.

    Turkey

    TR flag

    Saed K.

    Mobile-Entwickler

    Im Netzwerk seit 2021

    6 years of experience

    Saed Khaled ist ein Mobile Developer mit einem Auge fürs Detail. Er verfügt über Erfahrung im Schreiben von plattformübergreifenden Native- und Flutter-Apps und er hat Spaß daran, die besten, langfristigen Lösungen zu finden.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Konstantin K.

    Poland

    PL flag

    Konstantin K.

    Mobile-Entwickler

    Verifiziertes Mitglied

    19 years of experience

    Konstantin ist ein erfahrener Android-Teamleiter und Ingenieur mit über 12 Jahren Erfahrung in der kommerziellen Android-Entwicklung.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen

Drei Schritte zu Ihrem perfekten Android Entwickler

Jetzt Software-Entwickler finden

Holen Sie fast ohne Wartezeit geprüfte Top-Experten in Ihr Team.

Top-Entwickler mit passender Spezialisierung

Sehen Sie sich unsere erfahrenen Entwickler mit über 500 Spezialgebieten an – wir decken alle Tech Stacks in Ihrem Projekt ab.

Warum Kunden uns vertrauen

  • Angenehme Erfahrung

    Amalia fand einen großartigen Kandidaten und half uns, alles zu organisieren. Arif, der Entwickler, arbeitete effizient und erledigte jede Aufgabe.

    Ronny Herzog

    Ronny Herzog

    Software Engineer | Lipotype

  • Da wir uns bei der Personalsuche auf Proxify verlassen können, bleibt uns mehr Zeit und Energie für den Rest.

    Die Zusammenarbeit mit Proxify hat unseren Entwicklungszyklus beschleunigt und gleichzeitig den Mehrwert für unsere Kunden erhöht.

    Dominik Vogt

    Dominik Vogt

    CTO | mySPOT

  • Großartige Entwickler auf Anhieb

    Das Schreiben einer E-Mail an Proxify und ein 20-minütiges Meeting sind buchstäblich alles, was wir tun mussten, um loszulegen.

    Ruben Rehn

    Ruben Rehn

    CTO | Divly

Sorgfältig ausgewählte Profis mit langjähriger Erfahrung

Schluss mit den endlosen Lebenslauf-Stapeln. Unser Netzwerk umfasst 1 % der besten Software-Ingenieure aus über 700 Tech-Skills weltweit, mit durchschnittlich acht Jahren Erfahrung – sorgfältig geprüft und sofort einsatzbereit.

How Proxify vets Software-Ingenieure

Bewerbungsprozess

Unser Prüfungsprozess gehört zu den strengsten der Branche. Jeden Monat bewerben sich über 20.000 Entwickler, um Teil unseres Netzwerks zu werden, aber nur etwa 2-3 % schaffen es. Wenn sich ein Kandidat bewirbt, wird er über unser Bewerbermanagementsystem bewertet. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie Berufserfahrung, Tech Stack, Honorar, Standort und Englischkenntnisse.

Screening-Interview

Die Kandidaten werden von einem unserer Recruiter zu einem ersten Gespräch eingeladen. Hier prüfen wir ihre Englischkenntnisse, sozialen Kompetenzen, technischen Fähigkeiten, Motivation sowie das Honorar und die Verfügbarkeit. Wir berücksichtigen außerdem das Verhältnis von Angebot und Nachfrage für ihre jeweiligen Kompetenzen und passen unsere Erwartungen entsprechend an.

Eignungstest

Im nächsten Schritt absolvieren die Kandidaten einen Eignungstest, der sich auf praxisnahe Programmieraufgaben und Fehlerbehebung konzentriert. Dabei gibt es ein Zeitlimit, um zu prüfen, wie die Kandidaten unter Druck arbeiten. Der Test ist so konzipiert, dass er die Arbeit widerspiegelt, die sie später bei Kunden leisten werden. So wird sichergestellt, dass sie über die erforderliche Expertise verfügen.

Live-Coding

Kandidaten, die den Eignungstest bestehen, gehen zu einem technischen Interview über. Dieses umfasst Live-Coding-Übungen mit unseren erfahrenen Entwicklern, bei denen sie Lösungen für vorgegebene Probleme finden müssen. Hierbei werden ihre technischen Fertigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten sowie ihr Umgang mit komplexen Aufgaben intensiv geprüft.

Mitglied bei Proxify

Wenn ein Kandidat in allen Schritten überzeugt, laden wir ihn dazu ein, dem Proxify Netzwerk beizutreten.

Stoyan Merdzhanov

„Qualität ist für uns das A und O. Unser umfassender Auswahlprozess stellt sicher, dass nur die besten 1 % der Entwickler dem Proxify Netzwerk beitreten. So erhalten unsere Kunden stets die besten Talente.“

Stellen Sie Ihr Dream Team zusammen

Unser Service ist maßgeschneidert – deshalb finden wir auch genau die richtigen Entwickler für Sie.

Teilen Sie uns:

Android

Vollständiger Leitfaden für die Einstellung von Android-Entwicklern

Authors:

Berkin Sili

Berkin Sili

Client Engineering Manager & Mobiler Ingenieur

Verified author

Diese Plattform ist für ihre Offenheit und Anpassungsfähigkeit bekannt und ermöglicht es Entwicklern, alles zu erstellen, von einfachen Dienstprogrammen bis hin zu anspruchsvollen Lösungen auf Unternehmensebene. Die Einführung von Technologien wie Kotlin und Jetpack hat die Effizienz der Android-Entwicklung weiter gestrafft und verbessert.

Mit einem beträchtlichen Anteil am weltweiten Markt für mobile Betriebssysteme bietet Android Zugang zu einer umfangreichen und vielfältigen Nutzerbasis. Diese Flexibilität ebnet den Weg für eine breite Palette von Anwendungen, die Kategorien wie Spiele, Unterhaltung, Geschäft und Produktivität umfassen. Der Google Play Store erweitert dieses Ökosystem und bietet eine unkomplizierte Plattform für den Vertrieb und die Monetarisierung von Apps.

Native Android-Entwicklung glänzt, wenn der Schwerpunkt auf Leistung, Reaktionsfähigkeit und einem intuitiven Benutzererlebnis liegt. Sie nutzt die besonderen Merkmale und Fähigkeiten der Android-Plattform und ist damit die erste Wahl für Anwendungen, die ein nahtloses und umfassendes Benutzererlebnis mit flüssigen Animationen und robusten Funktionen bieten sollen. Angesichts des riesigen Ökosystems von Android und der weltweiten Nutzerbasis ist die native Entwicklung eine strategische Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Kotlin hat der Android-Entwicklung neues Leben eingehaucht und ist die bevorzugte Wahl für neue Projekte. In der Zwischenzeit behauptet sich Java dank seiner Tiefe und umfassenden Fähigkeiten vor allem bei etablierten Projekten.

Android dominiert weiterhin den weltweiten Markt für mobile Betriebssysteme und hält einen beeindruckenden Anteil. Aufkommende Trends wie die zunehmende Verbreitung von 5G, die Integration von KI und maschinellem Lernen in mobile Apps und der verstärkte Fokus auf App-Sicherheit prägen die zukünftige Landschaft der Android-Entwicklung.

Branchen und Anwendungen von Android

Die Android-Entwicklung spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Sektoren, einschließlich Gesundheitswesen, Bildung, Finanzen, Unterhaltung und mehr. Es ermöglicht Funktionalitäten wie eCommerce, Unternehmenslösungen, soziale Netzwerke und IoT-Anwendungen.

Must-have technische Fähigkeiten für Android-Entwickler

Wenn Sie einen Android-Entwickler einstellen, stellen Sie sicher, dass er über diese wesentlichen Fähigkeiten verfügt:

  • Kotlin- und Java-Kenntnisse: Kotlin, das offiziell von Google unterstützt wird, hat sich aufgrund seiner modernen Funktionen und verbesserten Sicherheit zur bevorzugten und empfohlenen Sprache für die Android-Entwicklung entwickelt. Java ist nach wie vor von Bedeutung, insbesondere für die Pflege und Aktualisierung von Altprojekten.
  • Verständnis von Android SDK und Android Studio: Tiefgreifende Kenntnisse des SDK und Vertrautheit mit Android Studio für eine effiziente App-Entwicklung.
  • Vertrautheit mit den Grundsätzen des Android-UI-Designs und den Material-Design-Richtlinien: Fähigkeit zur Erstellung intuitiver und ästhetisch ansprechender Benutzeroberflächen.
  • Kenntnisse von Architekturmustern: Erfahrung mit MVVM, MVP oder MVI für eine robuste und wartbare Codestruktur.
  • Erfahrung mit Datenbanken und Speicherlösungen: Kenntnisse im Umgang mit SQLite, Room und anderen Technologien zur Datenpersistenz.
  • Verständnis für asynchrone Programmierung: Kenntnisse im Umgang mit asynchronen Aufgaben unter Verwendung von Coroutines, LiveData oder RxJava.
  • Erfahrung mit Jetpack-Komponenten: Vertrautheit mit Jetpack-Bibliotheken wie Navigation, WorkManager und Data Binding.
  • Kenntnis von Dependency Injection: Erfahrung mit Dagger oder Hilt.
  • Kenntnisse im Schreiben von Unit- und UI-Tests: Erfahrung mit Test-Frameworks wie JUnit und Espresso.
  • Fortgeschrittene UI/UX-Design-Fähigkeiten: Über die grundlegende Einhaltung der Material-Design-Prinzipien hinaus, die Fähigkeit, innovativ zu sein und benutzerdefinierte UI-Komponenten und Animationen zu erstellen, die das Engagement der Benutzer verbessern.

Nice-to-have technische Fähigkeiten für Android-Entwickler

Auf der Suche nach einem Weg, die guten von den guten Entwicklern zu unterscheiden, gibt es einige verräterische Anzeichen dafür, dass Sie es mit einem absoluten Profi zu tun haben. Achten Sie auf diese Fähigkeiten in ihrem Lebenslauf:

  • Erfahrung mit fortgeschrittenen Netzwerkbibliotheken: Vertrautheit mit fortgeschrittenen Netzwerkbibliotheken wie Retrofit, OkHttp oder Volley für effiziente Datenkommunikation und -verarbeitung. Sie sollten mit einigen von ihnen Erfahrung haben.
  • Kotlin-Multiplattform-Kenntnisse: Fähigkeiten in der Entwicklung von plattformübergreifendem Code, der für Android, iOS und Webanwendungen verwendet werden kann.
  • Kenntnisse über benutzerdefinierte Grafiken und Animationen: Beherrschung der Erstellung benutzerdefinierter Grafiken und Animationen mit OpenGL oder Bibliotheken wie Lottie.
  • Verständnis für Barrierefreiheit und Internationalisierung: Kenntnisse über bewährte Verfahren zur Erstellung von Apps, die für eine größere Anzahl von Nutzern, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich sind, und zur Gewährleistung, dass App-Inhalte problemlos für verschiedene Regionen lokalisiert werden können.
  • Kenntnisse über die Integration von Cloud-Diensten: Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie Google Cloud oder AWS für erweiterte App-Funktionen wie Cloud-Speicher, Datenbanken und maschinelles Lernen.

Interview-Fragen für Android-Entwickler und ihre erwarteten Antworten

Hier sind einige Fragen und Antworten, die wir vorschlagen, um die Android-Kenntnisse Ihrer Kandidaten zu bewerten.

1. Frage: Was ist der Android-Aktivitätslebenszyklus?

Antwort: Der Activity Lifecycle in Android ist ein Satz von Callback-Methoden, die den Zustand einer Activity verwalten. Der Lebenszyklus beginnt mit onCreate(), wo die Aktivität initialisiert wird. onStart() macht die Aktivität sichtbar, und onResume() macht sie interaktiv. onPause() wird aufgerufen, wenn die Aktivität teilweise verdeckt ist, und onStop(), wenn sie nicht mehr sichtbar ist. Schließlich wird onDestroy() aufgerufen, bevor die Aktivität zerstört wird. Das Verständnis des Lebenszyklus ist entscheidend für die Verwaltung von Ressourcen und die Gewährleistung einer reibungslosen Benutzererfahrung.

2. Frage: Erklären Sie den Unterschied zwischen einem Fragment und einer Aktivität.

Antwort: Eine Aktivität in Android ist eine einzelne, konzentrierte Sache, die ein Benutzer tun kann, während ein Fragment ein Verhalten oder einen Teil der Benutzeroberfläche darstellt. Fragmente sind modular und können in einer einzigen Aktivität kombiniert werden, um eine mehrschichtige Benutzeroberfläche zu erstellen. Sie haben ihren eigenen Lebenszyklus, sind aber vom Lebenszyklus der Hosting-Aktivität abhängig. Während eine Aktivität für sich allein stehen kann, sind Fragmente für die Wiederverwendung und Verschachtelung innerhalb von Aktivitäten gedacht, was eine dynamischere und flexiblere Gestaltung der Benutzeroberfläche ermöglicht.

3. Frage: Wie handhaben Sie Hintergrundaufgaben in Android?

Antwort: Für die Handhabung von Hintergrundaufgaben in Android empfiehlt es sich, moderne Ansätze wie Kotlin Coroutines oder WorkManager zu verwenden, die eine robustere und effizientere Aufgabenverwaltung bieten. Während AsyncTask in der Vergangenheit für kurze Operationen verwendet wurde, wurde es zugunsten dieser modernen Methoden verpönt. Dienste eignen sich für langlaufende Aufgaben ohne Benutzeroberfläche, und JobScheduler oder WorkManager können für die effiziente Planung von Aufgaben verwendet werden.

4. Frage: Was sind Intents in Android?

Antwort: Intents in Android sind Messaging-Objekte, die verwendet werden, um eine Aktion von einer anderen App-Komponente anzufordern. Es gibt zwei Arten: explizite Intents geben die zu startende Komponente durch ihren Namen an, und implizite Intents deklarieren eine allgemeine Aktion, die ausgeführt werden soll, so dass das System geeignete Komponenten finden kann. Intents werden für verschiedene Zwecke verwendet, z. B. zum Starten von Aktivitätsdiensten oder zum Senden von Nachrichten an verschiedene Komponenten des Systems.

5. Frage: Wie stellen Sie sicher, dass Ihre App performant und reaktionsschnell ist?

Antwort: Die Sicherstellung der App-Leistung beinhaltet die Profilierung der App mit Android Profiler, um Engpässe zu identifizieren und zu optimieren. Dazu gehören die Optimierung von Layouts, die Reduzierung von Überzeichnungen, die effiziente Verwaltung des Speichers und die Implementierung von "Lazy Loading". Das Freihalten des Hauptthreads für Operationen auf der Benutzeroberfläche und das Auslagern schwerer Aufgaben auf Hintergrundthreads sind wesentliche Praktiken. Datenstrukturen sollten mit Bedacht gewählt werden, um die Komplexität von Zeit und Raum zu reduzieren.

6. Frage: Können Sie das Konzept der Dependency Injection und seine Vorteile erklären?

Antwort: Dependency Injection (DI) ist ein Entwurfsmuster, bei dem Objekte ihre Abhängigkeiten aus externen Quellen beziehen, anstatt sie intern zu erstellen. Dies erhöht die Modularität und macht den Code besser testbar, wartbar und skalierbar. In Android werden häufig DI-Frameworks wie Dagger oder Hilt verwendet, um Abhängigkeiten zu verwalten, indem sie bei Bedarf injiziert werden, wodurch die Objekte entkoppelt und enge gegenseitige Abhängigkeiten reduziert werden.

7. Frage: Was sind einige gängige Sicherheitspraktiken bei der Android-Entwicklung?

Antwort: Bei der Android-Entwicklung gehören zu den gängigen Sicherheitspraktiken die Verwendung von ProGuard zur Codeverschleierung, die Implementierung von SSL/TLS für eine sichere Netzwerkkommunikation und die Verwendung von Verschlüsselung für sensible Daten. Es ist auch wichtig, sichere Speichermechanismen wie SharedPreferences im Encrypted Mode oder KeyStore für die Speicherung privater Schlüssel zu verwenden. Darüber hinaus sind die Einhaltung bewährter Verfahren für die Benutzerauthentifizierung, wie z. B. die Implementierung von OAuth, und die regelmäßige Aktualisierung von Bibliotheken und Abhängigkeiten, um Schwachstellen zu beheben, für die Sicherheit von Apps unerlässlich.

8. Frage: Wie verwalten Sie den Status in einer Android-Anwendung, insbesondere bei Konfigurationsänderungen wie der Bildschirmdrehung?

Antwort: Die Verwaltung von Zuständen in Android, insbesondere bei Konfigurationsänderungen wie Bildschirmrotationen, erfordert ein Verständnis des Aktivitätslebenszyklus und der Persistenzmechanismen. Bei Konfigurationsänderungen werden Aktivitäten zerstört und neu erstellt, was zum Verlust des Status führen kann. Um dies zu handhaben, können Entwickler Methoden wie onSaveInstanceState() verwenden, um den dynamischen Zustand der Aktivität zu speichern, und onRestoreInstanceState() oder onCreate(), um ihn wiederherzustellen. Für komplexere Daten wird das ViewModel aus den Android Architecture Components empfohlen. ViewModel ist Lifecycle-fähig und behält die Daten über Konfigurationsänderungen hinweg bei, so dass eine nahtlose Benutzererfahrung gewährleistet ist. Für die dauerhafte Speicherung können Optionen wie Shared Preferences, SQLite-Datenbanken oder sogar Room - eine übergeordnete Abstraktion über SQLite - verwendet werden.

9. Frage: Können Sie erklären, was RecyclerView ist und warum es in Android gegenüber ListView bevorzugt wird?

Antwort: RecyclerView ist eine fortschrittlichere und flexiblere Version von ListView, die verwendet wird, um große Datenmengen in einer scrollbaren Liste anzuzeigen. Im Gegensatz zu ListView ist RecyclerView effizienter bei der Speichernutzung und geschmeidiger beim Umgang mit großen Datensätzen. Es verwendet das ViewHolder-Muster, das Ansichten zwischenspeichert und wiederverwendet, wodurch der Overhead beim Erstellen neuer Ansichten während des Scrollens reduziert wird. RecyclerView ist auch in hohem Maße anpassbar und unterstützt verschiedene Arten von Layouts, wie lineare, Gitter- und versetzte Gitter. Es ermöglicht benutzerdefinierte Animationen und Dekorationen für Elemente, so dass es die erste Wahl für komplexe und dynamische Listen ist.

10. Frage: Erläutern Sie das Konzept der Broadcast-Empfänger in Android und geben Sie einen Anwendungsfall an.

Antwort: Broadcast-Empfänger in Android sind Komponenten, die auf systemweite Broadcast-Ankündigungen oder Nachrichten von anderen Anwendungen reagieren. Sie fungieren als Gateway zur Außenwelt für eine App, so dass sie auf eine Vielzahl von Broadcast-Nachrichten hören und darauf reagieren kann, z. B. wenn das Gerät hochfährt, wenn sich das Netzwerk ändert oder wenn der Akku leer ist. Ein häufiger Anwendungsfall ist die Erstellung eines BroadcastReceivers zur Überwachung von Netzwerkänderungen. Durch die Registrierung für die Aktion CONNECTIVITY_CHANGE kann die App Benachrichtigungen erhalten, wenn sich der Netzwerkstatus des Geräts ändert, so dass sie ihr Verhalten entsprechend anpassen kann, z. B. Downloads oder Aktualisierungen pausieren, wenn das Netzwerk nicht verfügbar ist.

Geschäftliche Vorteile der Android-Entwicklung

Unternehmen entscheiden sich häufig für Android als Plattform für ihre Anwendungen, da es eine große Nutzerbasis hat, flexibel anpassbar ist und sich leicht in eine Vielzahl von Geräten und Ökosystemen integrieren lässt, was eine große Marktreichweite, maßgeschneiderte Nutzererfahrungen und vielfältige Integrationsmöglichkeiten bietet.

  • Weite Reichweite: Zugang zu einer großen und vielfältigen Nutzerbasis.
  • Flexibilität: Die Open-Source-Natur ermöglicht die Anpassung und Integration mit einer Vielzahl von Hardware und Software.
  • Monetarisierungsoptionen: Mehrere Wege zur Monetarisierung der App, einschließlich In-App-Käufe und Werbung.

Zusammenfassung

Zusammenfassend kann man sagen, dass ein guter Android-Entwickler über die folgenden wesentlichen Fähigkeiten und Werkzeuge verfügen sollte, um erfolgreich Android-basierte Anwendungen zu entwickeln:

  • Programmierkenntnisse: Beherrschung von Kotlin und Java mit einem ausgeprägten Verständnis für objektorientierte Programmierung und SOLID-Prinzipien.
  • Expertise im Android-Ökosystem: Es ist wichtig, Android SDK, Android Studio und Jetpack-Komponenten gut zu kennen. Ein guter Entwickler sollte in der Lage sein, diese Werkzeuge kreativ zu nutzen.
  • Design-Fähigkeiten: Ein Auge für pixelgenaues Design, das die Entwicklung ästhetisch ansprechender und benutzerfreundlicher Schnittstellen gewährleistet.
  • Kontinuierliches Lernen: Die Android-Plattform entwickelt sich ständig weiter. Ein guter Entwickler bleibt mit den neuesten Trends und Technologien in der Android-Entwicklung auf dem Laufenden.
  • Teamarbeitskenntnisse: Erfahrung mit kollaborativen Tools und Versionskontrollsystemen wie Git ist unerlässlich. Ein Entwickler sollte gut in einer Teamumgebung arbeiten.
  • SOLID-Prinzipien: Vertrautheit mit den SOLID-Prinzipien zur Erstellung wartbarer und robuster Softwarearchitekturen.

Einen Android-Entwickler einstellen?

Handverlesene Android Experten mit nachweisbaren Erfolgen, denen weltweit Unternehmen vertrauen.

Android-Entwickler:in finden

Teilen Sie uns:

Verified author

We work exclusively with top-tier professionals.
Our writers and reviewers are carefully vetted industry experts from the Proxify network who ensure every piece of content is precise, relevant, and rooted in deep expertise.

Berkin Sili

Berkin Sili

Client Engineering Manager & Mobiler Ingenieur

6 years of experience

Hoch qualifiziert in Swift

Berkin ist ein leitender Software-Ingenieur, der sich auf die Entwicklung mobiler Geräte spezialisiert hat und sich dafür einsetzt, innovative Unternehmen mit erstklassigen Entwicklern zusammenzubringen. Mit einer starken Leidenschaft für die Entwicklung wirkungsvoller Anwendungen arbeitete er an Produkten in den Bereichen Sicherheit, E-Commerce, IPTV, Edtech, Blockchain und Gaming als Mobil- und Fullstack-Ingenieur.

Haben Sie Fragen zur Rekrutierung von Android-Entwickler:innen?

  • Kann Proxify wirklich innerhalb von 1 Woche einen passenden Android-Entwickler finden?

  • Wie viel kostet es, einen Android-Entwickler über Proxify zu beauftragen?

  • Wie viele Wochenstunden können Proxify-Entwickler beim Kunden arbeiten?

  • Wie läuft das Eignungsverfahren ab?

  • Wie funktioniert die risikofreie Testphase mit einem Android-Entwickler?

Entwickler-Datenbank durchsuchen

Stack