Europas größtes Entwicklernetzwerk

Leitfaden für die Einstellung von C-Entwicklern in 2025

C ist eine grundlegende Sprache, auf der viele wichtige Systeme und Anwendungen basieren. Seine Low-Level-Fähigkeiten und seine Nähe zum Metall machen es in Umgebungen unverzichtbar, in denen Leistung und Ressourcenmanagement von größter Bedeutung sind.

C

Teilen Sie uns:

C

Leitfaden für die Einstellung von C-Entwicklern in 2025

Authors:

Peter Aleksander Bizjak

Peter Aleksander Bizjak

Mobile & Fullstack Web Entwickler & Cybersecurity Experte

Verified author

C ist eine grundlegende Sprache, auf der viele wichtige Systeme und Anwendungen basieren. Seine Low-Level-Fähigkeiten und seine Nähe zum Metall machen es in Umgebungen unverzichtbar, in denen Leistung und Ressourcenmanagement von größter Bedeutung sind.

Dieser Leitfaden soll einen Einblick in die wichtigsten Fähigkeiten, Qualifikationen und Interviewfragen geben, die erforderlich sind, um erstklassige C-Entwickler für Ihr Team zu finden.

Über C

C ist eine allgemeine Programmiersprache, die seit ihrer Entwicklung durch Dennis Ritchie in den Bell Labs in den frühen 1970er Jahren die Grundlage der modernen Computertechnik bildet. C ist für seine Effizienz, Flexibilität und Leistung bekannt und wird häufig bei der Systemprogrammierung, bei eingebetteten Systemen und bei Anwendungen, die eine direkte Hardwaremanipulation erfordern, eingesetzt.

Die Einfachheit und Stärke von C liegt in seiner engen Beziehung zu Maschinenbefehlen, was es ideal für die Entwicklung von Betriebssystemen, Compilern und eingebetteter Software macht. Die Sprache bietet Speicherzugriff auf niedriger Ebene und erfordert einen disziplinierten Ansatz zur effektiven Verwaltung von Ressourcen, eine Eigenschaft, die zu ihrer anhaltenden Beliebtheit in der kritischen Softwareentwicklung geführt hat.

Im Gegensatz zu höheren Sprachen bietet C nur eine begrenzte Abstraktion von der Hardware und gibt Entwicklern eine feinkörnige Kontrolle über die Systemressourcen. Diese Kontrolle ist wichtig für Anwendungen, bei denen Leistung und Speichereffizienz entscheidend sind. Die Vielseitigkeit der Sprache macht sie zu einem Sprungbrett für das Erlernen anderer Programmiersprachen.

Die Einstellung erfahrener C-Entwickler stellt sicher, dass Ihre Projekte von ihrer Fähigkeit profitieren, optimierten, zuverlässigen Code zu schreiben, der in eingeschränkten Umgebungen effizient arbeitet. Ihr Fachwissen ist entscheidend für die Entwicklung von Betriebssystemen, Echtzeitsystemen und eingebetteter Programmierung, wo C nach wie vor unübertroffen ist.

Grundlegende Fähigkeiten für C-Entwickler

C-Entwickler werden in der Regel in verschiedenen Bereichen eingestellt, so dass es schwierig ist, die wesentlichen technischen Fähigkeiten, die ein erfahrener Entwickler haben sollte, einzugrenzen. Bitte beachten Sie auch, dass die Vorschläge in unserem Einstellungsleitfaden je nach Rolle des C-Entwicklers variieren können.

Kenntnisse in C und Standardbibliotheken

Ein solides Verständnis der C-Syntax und der Standardbibliotheken ist entscheidend. Dazu gehört auch die Vertrautheit mit Standardfunktionen, die von Bibliotheken wie <stdio.h>, <stdlib.h> und <string.h> bereitgestellt werden. Die Beherrschung dieser Bereiche ist für jeden C-Entwickler von grundlegender Bedeutung.

Fachkenntnisse in der Speicherverwaltung

Die Beherrschung der Speicherverwaltung ist in C von entscheidender Bedeutung, da hier eine manuelle Speicherzuweisung und -freigabe erforderlich ist. Entwickler sollten in der Verwendung von Zeigern geübt sein, die Funktionen zur Speicherzuweisung (malloc, calloc, realloc, free) verstehen und häufige Fallstricke wie Speicherlecks und Pufferüberläufe vermeiden.

Verständnis der Computerarchitektur und moderner C-Standards

Ein tiefes Verständnis der Computerarchitektur, einschließlich des Zusammenspiels von C mit der Hardware, ist unerlässlich. Die Kenntnis der modernen C-Standards und ihrer Merkmale ist ebenfalls entscheidend, um das Schreiben von aktuellem und effizientem Code zu gewährleisten.

Build-Tools und Umgebungen

Die Beherrschung von Build-Tools wie Makefile und Compilern (wie GCC und Clang) ist unerlässlich. Entwickler sollten auch mit der plattformübergreifenden Entwicklung und der Optimierung von Build-Umgebungen für verschiedene Ziele vertraut sein.

Nice-to-have-Fähigkeiten für C-Entwickler

Im Folgenden finden Sie einige integrale Fähigkeiten, auf die Sie bei einem Bewerber achten sollten. Sie sind so allgemein wie möglich gehalten, da verschiedene Unternehmen unterschiedliche Anforderungen haben und C eine Programmiersprache ist, die in vielen Bereichen verwendet wird.

Programmierung eingebetteter Systeme

Erfahrungen mit eingebetteten Systemen und der Programmierung von Mikrocontrollern können von großem Vorteil sein. Dazu gehört die Vertrautheit mit hardwarespezifischen Beschränkungen und die Fähigkeit, Code zu schreiben, der direkt auf Hardware mit begrenzten Ressourcen läuft.

Netzwerkprogrammierung

Kenntnisse der Netzwerkprogrammierung mit Sockets können für bestimmte Anwendungen wichtig sein. Bei vernetzten Anwendungen ist es wichtig zu wissen, wie man Verbindungen und Datenübertragungen auf einer niedrigen Ebene verwaltet.

Verständnis der Assemblersprache

Die Kenntnis der Assemblersprache ist zwar nicht zwingend erforderlich, kann aber Aufschluss darüber geben, wie C-Code in Maschinenbefehle übersetzt wird, und Entwicklern helfen, ihren Code zu optimieren.

Versionskontrollsysteme

Die Beherrschung von Werkzeugen wie Git ist in der modernen Softwareentwicklung fast schon ein Standard. Auch wenn dies nicht zu den Kernkompetenzen eines C-Entwicklers gehört, so ist es doch für die Zusammenarbeit und die Codeverwaltung von entscheidender Bedeutung.

Projektmanagement-Fähigkeiten

Das Verständnis der Grundlagen des Projektmanagements kann ein wichtiger Vorteil sein, da es Entwicklern ermöglicht, sich besser in Teams zu integrieren und Projektlebenszyklen zu verstehen.

Soft Skills und Kommunikation

Kommunikation, Teamarbeit, Problemlösung und Anpassungsfähigkeit sind in komplexen Softwareentwicklungsprojekten von unschätzbarem Wert. Diese Fähigkeiten erleichtern eine bessere Zusammenarbeit und Innovation in Teams.

Erste Screening-Fragen

Bei der Vorauswahl von C-Entwickler-Kandidaten müssen die folgenden Bereiche im Vordergrund stehen:

  • Erfahrungen mit C: Die Bewerber sollten rigoros über ihre jahrelange Erfahrung mit C und die spezifischen Rollen, die sie innehatten, befragt werden. Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in der C-Entwicklung sind nicht verhandelbar.
  • Projekte, an denen gearbeitet wurde: Erkundigen Sie sich gründlich nach den Projekten, Produkten oder Unternehmen, mit denen sie zusammengearbeitet haben und bei denen C zum Einsatz kam. Kandidaten mit Erfahrung in der Arbeit an komplexen Projekten, bei denen C zur Leistungssteigerung eingesetzt wurde, sind zwingend erforderlich.
  • Bildungshintergrund: Ein Abschluss in Informatik oder Ingenieurwesen ist zwar nicht immer erforderlich, kann aber grundlegende Kenntnisse nachweisen. Die Bewerber müssen aufgefordert werden, Angaben zu ihren Abschlüssen und einschlägigen Studienleistungen zu machen.
  • Leistung beim Vorstellungsgespräch für Programmierer: Ihr Selbstvertrauen und ihre Begeisterung für Programmiergespräche müssen gründlich bewertet werden. Von qualifizierten C-Entwicklern wird erwartet, dass sie ihre Fähigkeiten in Coding Challenges und Interviews unter Beweis stellen.

Das erste Screening legt den Grundstein für ein effektives technisches Gespräch. Es ist wichtig, das Gespräch zwanglos zu halten und gleichzeitig die C-Kenntnisse und die technische Begabung der Bewerber streng zu bewerten. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie sich detaillierte Notizen über ihre Erfahrungen und Projekte machen, um sie in späteren Gesprächen weiter zu untersuchen.

Fragen für ein Vorstellungsgespräch an einen potenziellen Bewerber

Hier sind einige Fragen und entsprechende Antworten, die wir vorschlagen, um einen potenziellen Kandidaten für die Rolle eines C-Entwicklers zu bewerten.

1. Was sind häufige Fallstricke in der C-Entwicklung, und wie können sie vermieden werden?

Beispielantwort: Zu den häufigsten Fallstricken gehören Speicherlecks, Pufferüberläufe und hängende Zeiger. Diese können vermieden werden, indem man die dynamische Speicherverwaltung sorgfältig einsetzt, die Array-Grenzen validiert und die korrekte Verwendung von Zeigern sicherstellt. Tools wie Valgrind und AddressSanitizer können dabei helfen, Speicherprobleme frühzeitig in der Entwicklung zu erkennen.

2. Erklären Sie den Unterschied zwischen Stack-Speicher und Heap-Speicher.

Beispielantwortung: Der Stapelspeicher wird für die statische Speicherzuweisung verwendet, zu der auch lokale Variablen und die Verwaltung von Funktionsaufrufen gehören. Es wird automatisch mit einer Last-In-First-Out (LIFO) Struktur verwaltet. Auf der anderen Seite wird der Heap-Speicher für die dynamische Speicherzuweisung verwendet, bei der Variablen manuell mit Funktionen wie malloc und free zugewiesen und freigegeben werden.

3. Was ist ein Segmentierungsfehler und wie kann man ihn beheben?

Beispielantwort: Ein Segmentierungsfehler tritt auf, wenn ein Programm versucht, auf einen begrenzten Bereich des Speichers zuzugreifen. Die Fehlersuche umfasst die Verwendung von Tools wie GDB, um die Quelle des ungültigen Speicherzugriffs aufzuspüren, die Verwendung von Zeigern zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Speicherzuweisungen und -freigaben korrekt verarbeitet werden.

4. Wie verwaltet man dynamischen Speicher in C?

Beispielantwortung: Dynamischer Speicher wird mit Funktionen wie malloc, calloc, realloc, und free verwaltet. Zu einer ordnungsgemäßen Verwaltung gehört es, den erforderlichen Speicher zuzuweisen, ihn gegebenenfalls zu initialisieren und ihn wieder freizugeben, wenn er nicht mehr benötigt wird, um Speicherlecks zu vermeiden.

5. Können Sie die Verwendung von Funktionszeigern in C erklären? Geben Sie ein Beispiel an.

Beispielantwortung: Funktionszeiger in C ermöglichen es, Funktionen als Argumente an andere Funktionen zu übergeben oder in Arrays zu speichern. Sie ermöglichen Rückrufe und implementieren Funktionstabellen.

void (*func_ptr)(int);
void print_num(int num) {
printf("%d\n", num);
}

func_ptr = &print_num;
func_ptr(5);

6. Was ist Zeigerarithmetik, und wie wird sie in C verwendet?

Beispielantwortung: Bei der Zeigerarithmetik werden Operationen mit Zeigern durchgeführt, um durch den Speicher zu navigieren. Wenn Sie beispielsweise einen Zeiger inkrementieren, wird er an die nächste Speicherstelle des Typs verschoben, auf den er zeigt. Es wird häufig bei Array-Manipulationen und beim Zugriff auf sequentielle Speicherblöcke verwendet.

7. Erläutern Sie das Konzept von "const" in C und wie es verwendet werden kann.

Beispielantwortung: Das Schlüsselwort "const" bedeutet, dass der Wert einer Variablen nach der Initialisierung nicht mehr geändert werden kann. Es kann auf Variablen, Zeiger und Funktionsparameter angewendet werden, um die Unveränderlichkeit zu erzwingen und die Codesicherheit zu verbessern.

const int x = 10;
const int *ptr = &x;

8. Beschreiben Sie den Prozess der Verarbeitung von Signalen in C.

Beispielantwortung: Signale werden verwendet, um asynchrone Ereignisse zu behandeln. Die Funktion signal wird verwendet, um eine Signalhandlerfunktion für bestimmte Signale wie SIGINT oder SIGTERM zu definieren.

void handle_sigint(int sig) {
    printf("Gefangenes Signal %d\n", sig);
}

signal(SIGINT, handle_sigint);

9. Was ist der Unterschied zwischen malloc und calloc?

Beispielantwortung: malloc weist eine bestimmte Anzahl von Bytes zu und lässt den Speicher uninitialisiert, während calloc Speicher für ein Array von Elementen zuweist und alle Bytes auf Null initialisiert.

10. Wie handhaben Sie die Fehlerprüfung in C, insbesondere bei Systemaufrufen und Bibliotheksfunktionen?

Beispielantwortung: Bei der Fehlerprüfung werden die Rückgabewerte von Funktionen überprüft. Bei Systemaufrufen und Bibliotheksfunktionen ist die Überprüfung auf bestimmte Fehlerwerte wie NULL oder -1 und die Verwendung der Variablen errno zur Bestimmung des Fehlertyps entscheidend.

FILE *file = fopen("beispiel.txt", "r");

if (Datei == NULL) {
printf("Fehler beim Öffnen der Datei");
    exit(1);
}

11. Erläutern Sie den Zweck des Schlüsselworts "Volatile" in C.

Beispielantwortung: Das Schlüsselwort "volatile" teilt dem Compiler mit, dass sich der Wert einer Variablen jederzeit ändern kann, was eine Optimierung verhindert, die von konstanten Werten ausgeht. Sie wird oft in eingebetteten Systemen für Hardware-Register oder in Multithreading-Anwendungen für gemeinsam genutzte Variablen verwendet.

Branchen und Anwendungen

C ist eine vielseitige und leistungsstarke Programmiersprache, die seit Jahrzehnten den Kern vieler wichtiger Softwaresysteme bildet. Seine Effizienz, Tragbarkeit und die Fähigkeit, nah am Metall zu arbeiten, machen es in verschiedenen Branchen und Anwendungen unverzichtbar.

Programmierung eingebetteter Systeme

C ist die bevorzugte Sprache für eingebettete Systeme, da sie nahe an der Hardware-Ebene arbeitet. Es wird verwendet, um Firmware und Software für eingebettete Geräte wie Automobilsysteme zu entwickeln, einschließlich Motorsteuergeräte (ECUs), Antiblockiersysteme (ABS) und Infotainmentsysteme. Unterhaltungselektronik wie Mikrowellen, Waschmaschinen und Digitalkameras verwenden C für ihre eingebettete Software. Im medizinischen Bereich entwickelt C Software für Geräte wie Herzschrittmacher, Diagnosegeräte und Patientenüberwachungssysteme.

Betriebssystem-Entwicklung

C hat eine lange Geschichte in der Entwicklung von Betriebssystemen, da es die Hauptsprache für viele bekannte Betriebssysteme ist. Das Betriebssystem Unix wurde ursprünglich in C entwickelt, und sein Einfluss reicht bis zu Linux, das für seinen Kernel und seine Systemdienstprogramme ebenfalls stark auf C setzt. Windows hat zwar Komponenten, die in verschiedenen Sprachen geschrieben sind, aber wesentliche Teile des Kernels und des Codes auf Systemebene sind in C geschrieben. Außerdem wird C für die Entwicklung von Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) wie FreeRTOS, VxWorks und QNX verwendet, die für Anwendungen, die ein präzises Timing und Zuverlässigkeit erfordern, entscheidend sind.

Mikrocontroller-Programmierung

C ist die vorherrschende Sprache für die Programmierung von Mikrocontrollern, die in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden. In der industriellen Automatisierung wird C zur Programmierung von Mikrocontrollern in Maschinen, Robotern und anderen industriellen Steuerungssystemen verwendet. Das Internet der Dinge (IoT), wie z. B. intelligente Thermostate, Sicherheitskameras und Wearable Technology, wird von Mikrocontrollern angetrieben, die in C programmiert sind. In der Luft- und Raumfahrt und im Verteidigungsbereich wird C bei der Entwicklung von Software für die Luftfahrtelektronik, Raketenleitsysteme und andere Luft- und Raumfahrtanwendungen eingesetzt, bei denen Zuverlässigkeit und Leistung entscheidend sind.

Networking

C spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Netzwerksoftware und -protokollen. Auf Netzwerkgeräten wie Routern, Switches und Firewalls läuft oft in C geschriebene Software, die die Paketverarbeitung und das Routing übernimmt. In der Telekommunikation wird C verwendet, um Software für die Infrastruktur zu entwickeln, einschließlich Basisstationen, Signalverarbeitungseinheiten und Kommunikationsprotokolle. Viele Kernprotokolle des Internets, wie TCP/IP, HTTP und DNS, sind aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit und Effizienz in C implementiert.

Andere wichtige Anwendungen

Trotz der Popularität höherer Sprachen und Engines ist C nach wie vor entscheidend für leistungskritische Komponenten in der Spieleentwicklung, wie z. B. Physik-Engines und Rendering-Systeme. Viele Datenbankverwaltungssysteme, einschließlich MySQL und PostgreSQL, haben Kernkomponenten, die in C geschrieben sind, um die Leistung und Effizienz zu maximieren. C wird auch häufig bei der Entwicklung von Compilern und Interpretern für andere Programmiersprachen verwendet, da es die Kontrolle über die Systemressourcen und die Leistung bietet.

Im wissenschaftlichen Rechnen wird in Bereichen wie Physik, Chemie und Bioinformatik C zur Entwicklung von Software für Simulationen, Datenanalyse und komplexe Berechnungen verwendet. Aufgrund der geringen Latenzzeit und der hohen Leistungsfähigkeit setzt der Finanzsektor bei Hochfrequenzhandelsplattformen und Risikomanagementsystemen auf C.

Die weit verbreitete Verwendung von C in diesen Branchen unterstreicht seine Bedeutung in der modernen Technologie. Ihre Effizienz, Zuverlässigkeit und direkte Kontrolle über die Hardware machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Entwicklung von Software, die strengen Leistungs- und Ressourcenbeschränkungen gerecht werden muss. Während sich die Technologie weiterentwickelt, bleibt C eine grundlegende Sprache, die sich an neue Herausforderungen anpasst und Innovationen in verschiedenen Bereichen vorantreibt.

Zusammenfassung

Dieser umfassende Leitfaden für die Einstellung von C-Entwicklern beschreibt die wesentlichen und wünschenswerten Fähigkeiten, die erforderlich sind, um erstklassige Kandidaten für Ihr Team zu finden. Die Beherrschung von C und seiner Standardbibliotheken, Fachwissen über Speicherverwaltung, ein tiefes Verständnis der Computerarchitektur und moderner C-Standards sowie Vertrautheit mit Build-Tools und -Umgebungen werden als wichtige Kompetenzen hervorgehoben. Darüber hinaus werden Kenntnisse in den Bereichen Programmierung eingebetteter Systeme, Netzwerkprogrammierung, Assemblersprache, Versionskontrollsysteme, Projektmanagement und effektive Kommunikation als wertvolles Kapital angesehen.

Der Leitfaden geht auf die verschiedenen Branchen und Anwendungen ein, in denen C unverzichtbar ist, darunter eingebettete Systeme, Betriebssystementwicklung, Mikrocontroller-Programmierung und Netzwerke. Außerdem wird die wichtige Rolle von C bei der Entwicklung von Spielen, Datenbanksystemen, Compilerdesign, wissenschaftlichen Berechnungen und Finanzsystemen untersucht.

Durch die Konzentration auf diese Schlüsselbereiche bietet dieser Leitfaden einen umfassenden Rahmen für die Identifizierung und Einstellung qualifizierter C-Entwickler, die zu leistungsstarken, zuverlässigen und effizienten Softwarelösungen für ein breites Spektrum kritischer Anwendungen beitragen können.

Einen C-Entwickler einstellen?

Handverlesene C Experten mit nachweisbaren Erfolgen, denen weltweit Unternehmen vertrauen.

C-Entwickler:in finden

Teilen Sie uns:

Verified author

We work exclusively with top-tier professionals.
Our writers and reviewers are carefully vetted industry experts from the Proxify network who ensure every piece of content is precise, relevant, and rooted in deep expertise.

Peter Aleksander Bizjak

Peter Aleksander Bizjak

Mobile & Fullstack Web Entwickler & Cybersecurity Experte

4 years of experience

Hoch qualifiziert in Flutter

Peter ist ein Fullstack-Entwickler mit fünf Jahren Berufserfahrung, der sich auf die Entwicklung mobiler Anwendungen mit Flutter, Backend-Systeme mit Nest.js und DevOps-Praktiken mit Docker spezialisiert hat. Peters Fachwissen erstreckt sich auch auf den Bereich der Cybersicherheit, wo er Penetrationstests durchführt, über bewährte Sicherheitsverfahren berät und Kunden bei der Minderung von Infrastrukturrisiken unterstützt.

Talentierte C-Entwickler jetzt verfügbar

  • Márk Ö.

    Hungary

    HU flag

    Márk Ö.

    Embedded Engineer

    Verifiziertes Mitglied

    6 years of experience

    Mark ist ein erfahrener Embedded Software-Entwickler mit umfangreicher Erfahrung in C/C++, RTOS und Bare-Metal-Firmware-Entwicklung. Er hat umfangreiche Expertise in Branchen wie Automobil, industrielle Automatisierung und IoT aufgebaut und leistungsstarke sowie sicherheitskritische eingebettete Systeme entwickelt.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Artur U.

    Armenia

    AM flag

    Artur U.

    C++-Entwickler

    Im Netzwerk seit 2023

    9 years of experience

    Artur ist ein hochqualifizierter C++-Entwickler mit über neun Jahren Erfahrung, der sich auf leistungsstarke Softwarelösungen für Linux, Windows und macOS spezialisiert hat. Seine Expertise erstreckt sich über C++, C und Python mit einem starken Fokus auf systemorientierte Programmierung, Architekturdesign und Entwurfsmuster. Er ist auch geübt im Umgang mit wichtigen Compilern, um die Effizienz der Software zu optimieren.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Ahmed W.

    Egypt

    EG flag

    Ahmed W.

    Embedded Engineer

    Verifiziertes Mitglied

    9 years of experience

    Ahmed ist ein erfahrener Embedded Linux Engineer und Technischer Leiter mit über neun Jahren Erfahrung in C, C++, Rust und IoT. Für seinen innovativen Problemlösungsansatz und seine Führungsqualitäten bekannt, hat er erfolgreich zahlreiche Projekte mit hohem Einfluss geleitet und robuste und effiziente eingebettete Lösungen geliefert.

    Hoch qualifiziert in

    • C
    • C++
    • Agile
    • Rust
    • Embedded systems
    Profil ansehen
  • Alexey K.

    Ukraine

    UA flag

    Alexey K.

    Fullstack-Entwickler

    Im Netzwerk seit 2020

    12 years of experience

    Alexey ist ein erfahrener Softwarearchitekt, der SPAs mit React, Vue und Angular entwickelt.

  • Kevin K.

    Brazil

    BR flag

    Kevin K.

    Machine Learning Engineer

    Im Netzwerk seit 2022

    6 years of experience

    Kevin Kühl ist ein hochqualifizierter Profi mit mehr als vier Jahren Berufserfahrung. Er verfügt über zwei Bachelor-Abschlüsse in Ingenieurwesen sowie einen Master-Abschluss in Statistik.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Huseyin S.

    Cyprus

    CY flag

    Huseyin S.

    Backend-Entwickler

    Im Netzwerk seit 2022

    18 years of experience

    Huseyin ist ein hochqualifizierter Software-Entwickler mit 14 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf Oracle DB, PL/SQL-Programmierung und C# mit .NET. Für seine Hingabe, seinen Fokus und seine Kontinuität bekannt, ist er hervorragend darin, komplexe Herausforderungen zu bewältigen und qualitativ hochwertige Lösungen zu liefern.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Will E.

    United Kingdom

    GB flag

    Will E.

    Fullstack-Entwickler

    Im Netzwerk seit 2023

    12 years of experience

    Will ist ein Fullstack-Entwickler mit zwölf Jahren Berufserfahrung, der für seine außergewöhnlichen Leistungen bekannt ist und von Proxify-Kunden 10/10 Bewertungen erhält. Er verfügt über einen vielseitigen Hintergrund und hat in Branchen wie grüne Energie, Bildung, Verlagswesen und Kunst gearbeitet.

  • Márk Ö.

    Hungary

    HU flag

    Márk Ö.

    Embedded Engineer

    Verifiziertes Mitglied

    6 years of experience

    Mark ist ein erfahrener Embedded Software-Entwickler mit umfangreicher Erfahrung in C/C++, RTOS und Bare-Metal-Firmware-Entwicklung. Er hat umfangreiche Expertise in Branchen wie Automobil, industrielle Automatisierung und IoT aufgebaut und leistungsstarke sowie sicherheitskritische eingebettete Systeme entwickelt.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen

Top-Entwickler mit passender Spezialisierung

Sehen Sie sich unsere erfahrenen Entwickler mit über 500 Spezialgebieten an – wir decken alle Tech Stacks in Ihrem Projekt ab.

Warum Kunden uns vertrauen

  • Angenehme Erfahrung

    Amalia fand einen großartigen Kandidaten und half uns, alles zu organisieren. Arif, der Entwickler, arbeitete effizient und erledigte jede Aufgabe.

    Ronny Herzog

    Ronny Herzog

    Software Engineer | Lipotype

  • Da wir uns bei der Personalsuche auf Proxify verlassen können, bleibt uns mehr Zeit und Energie für den Rest.

    Die Zusammenarbeit mit Proxify hat unseren Entwicklungszyklus beschleunigt und gleichzeitig den Mehrwert für unsere Kunden erhöht.

    Dominik Vogt

    Dominik Vogt

    CTO | mySPOT

  • Großartige Entwickler auf Anhieb

    Das Schreiben einer E-Mail an Proxify und ein 20-minütiges Meeting sind buchstäblich alles, was wir tun mussten, um loszulegen.

    Ruben Rehn

    Ruben Rehn

    CTO | Divly

Haben Sie Fragen zur Rekrutierung von C-Entwickler:innen?

  • Wie viel kostet es, C-Entwickler:innen über Proxify zu beauftragen?

  • Kann Proxify wirklich innerhalb von 1 Woche einen passenden C-Entwickler finden?

  • Wie viele Wochenstunden können Proxify-Entwickler beim Kunden arbeiten?

  • Wie funktioniert die kostenfreie Testphase mit C-Entwickler:innen?

  • Wie läuft das Eignungsverfahren ab?

Entwickler-Datenbank durchsuchen

Stack