Europas größtes Entwicklernetzwerk

Mit uns finden Sie erfahrene und geprüfte Storyboard-Designer

Verschwenden Sie keine Zeit und kein Geld mehr für schlechte Entwickler, konzentrieren Sie sich lieber auf den Aufbau großartiger Produkte. Wir bringen Sie mit den besten 2% der freiberuflichen Storyboard Entwickler, Berater, Ingenieure, Programmierer und Experten zusammen. Und das innerhalb von Tagen, nicht Monaten.

2.500 internationale Unternehmen vertrauen uns

  • In wenigen Tagen Entwickler finden

    Unsere mehr als 5.000 Tech-Experten sind sofort einsatzbereit.

  • Die besten Entwickler

    Nur die besten 1 % der Bewerber schaffen unseren Test und werden in unser Netzwerk aufgenommen.

  • Flexible Bedingungen

    Keine Vermittlungsgebühren, keine Fixkosten: Sie zahlen nur tatsächlich geleistete Stunden unserer Storyboard-Designer.

  • Persönliche Beratung

    Ihr Client Manager findet mit Ihnen genau die richtigen Storyboard-Designer.

Finden Sie binnen Tagen Storyboard-Designer. Mit Proxify.

Wir wissen, dass es zeitaufwendig und teuer sein kann, den perfekten Storyboard-Designer zu finden. Darum haben wir eine Lösung entwickelt, mit der Sie langfristig Zeit und Geld sparen können.

Wir haben die technischen Kompetenzen, Englischkenntnisse und kulturelle Eignung unserer Storyboard-Designer:innen geprüft, damit wir Ihnen das perfekte Talent für Ihr Projekt vermitteln können. Mit unseren HR-Profis können Sie Ihre Probleme oder Fragen zum Onboarding besprechen und dann schnell mit Ihrem Projekt durchstarten.

Unsere Storyboard-Designer:innen verfügen auch über Expertise in vielen weiteren Frameworks und Tools, sodass Sie immer den richtigen Profi für Ihre Geschäftsanforderungen finden, der sich mit Begeisterung für die Erzielung herausragender Ergebnisse einsetzt.

Schnell an die Arbeit – mit Proxify

  • Stack:

    Design

  • Typ:

    Tool

  • Proxify-Gebühr:

    Ab 31,90 €/h

  • Sie erläutern einem unserer Vermittlungs-Experten die Anforderungen

  • Wir finden in durchschnittlich zwei Tagen einen Storyboard-Designer für Sie

  • Sie erweitern im Handumdrehen Ihr Team – mit einer Erfolgsrate von 94 %

Storyboard-Designer:in finden

Das müssen Sie wissen: So finden Sie einen Top-Experten für Storyboard

Talentierte Storyboard-Designer jetzt verfügbar

  • Moein B.

    Turkey

    TR flag

    Moein B.

    iOS-Entwickler

    Im Netzwerk seit 2021

    7 years of experience

    Moein ist ein talentierter und organisierter iOS-Entwickler mit sechs Jahren Erfahrung. Er zeichnet sich durch dynamische und termingerechte Arbeitsumgebungen aus und hat bereits mehr als sieben iOS-Anwendungen in Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Unternehmen geleitet und entwickelt.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Diego S.

    Colombia

    CO flag

    Diego S.

    Senior UX/UI-Designer

    Im Netzwerk seit 2022

    16 years of experience

    Diego Silva ist ein pixelorientierter und bewährter Digital- und Industriedesigner sowie NFT-Enthusiast mit Expertise in Kreativdirektion und digitaler Strategie.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Rajkumar S.

    India

    IN flag

    Rajkumar S.

    iOS-Entwickler

    Im Netzwerk seit 2022

    11 years of experience

    Rajkumar Sharma ist ein pixelorientierter Mobile Developer mit mehr als zehn Jahren solider Erfahrung in der Erstellung mobiler Anwendungen unter nativem Einsatz von Swift/Objective-C und React Native.

    Hoch qualifiziert in

    Profil ansehen
  • Moein B.

    Turkey

    TR flag

    Moein B.

    iOS-Entwickler

    Im Netzwerk seit 2021

    7 years of experience

    Moein ist ein talentierter und organisierter iOS-Entwickler mit sechs Jahren Erfahrung. Er zeichnet sich durch dynamische und termingerechte Arbeitsumgebungen aus und hat bereits mehr als sieben iOS-Anwendungen in Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Unternehmen geleitet und entwickelt.

Drei Schritte zu Ihrem perfekten Storyboard Designer

Jetzt Software-Entwickler finden

Holen Sie fast ohne Wartezeit geprüfte Top-Experten in Ihr Team.

Top-Entwickler mit passender Spezialisierung

Sehen Sie sich unsere erfahrenen Entwickler mit über 500 Spezialgebieten an – wir decken alle Tech Stacks in Ihrem Projekt ab.

Warum Kunden uns vertrauen

  • Angenehme Erfahrung

    Amalia fand einen großartigen Kandidaten und half uns, alles zu organisieren. Arif, der Entwickler, arbeitete effizient und erledigte jede Aufgabe.

    Ronny Herzog

    Ronny Herzog

    Software Engineer | Lipotype

  • Da wir uns bei der Personalsuche auf Proxify verlassen können, bleibt uns mehr Zeit und Energie für den Rest.

    Die Zusammenarbeit mit Proxify hat unseren Entwicklungszyklus beschleunigt und gleichzeitig den Mehrwert für unsere Kunden erhöht.

    Dominik Vogt

    Dominik Vogt

    CTO | mySPOT

  • Großartige Entwickler auf Anhieb

    Das Schreiben einer E-Mail an Proxify und ein 20-minütiges Meeting sind buchstäblich alles, was wir tun mussten, um loszulegen.

    Ruben Rehn

    Ruben Rehn

    CTO | Divly

Sorgfältig ausgewählte Profis mit langjähriger Erfahrung

Schluss mit den endlosen Lebenslauf-Stapeln. Unser Netzwerk umfasst 1 % der besten Software-Ingenieure aus über 700 Tech-Skills weltweit, mit durchschnittlich acht Jahren Erfahrung – sorgfältig geprüft und sofort einsatzbereit.

How Proxify vets Designers

Bewerbungsprozess

Unser Prüfungsprozess gehört zu den strengsten der Branche. Jeden Monat bewerben sich über 20.000 Entwickler, um Teil unseres Netzwerks zu werden, aber nur etwa 2-3 % schaffen es. Wenn sich ein Kandidat bewirbt, wird er über unser Bewerbermanagementsystem bewertet. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie Berufserfahrung, Tech Stack, Honorar, Standort und Englischkenntnisse.

Screening-Interview

Die Kandidaten werden von einem unserer Recruiter zu einem ersten Gespräch eingeladen. Hier prüfen wir ihre Englischkenntnisse, sozialen Kompetenzen, technischen Fähigkeiten, Motivation sowie das Honorar und die Verfügbarkeit. Wir berücksichtigen außerdem das Verhältnis von Angebot und Nachfrage für ihre jeweiligen Kompetenzen und passen unsere Erwartungen entsprechend an.

Eignungstest

Im nächsten Schritt absolvieren die Kandidaten einen Eignungstest, der sich auf praxisnahe Programmieraufgaben und Fehlerbehebung konzentriert. Dabei gibt es ein Zeitlimit, um zu prüfen, wie die Kandidaten unter Druck arbeiten. Der Test ist so konzipiert, dass er die Arbeit widerspiegelt, die sie später bei Kunden leisten werden. So wird sichergestellt, dass sie über die erforderliche Expertise verfügen.

Live-Coding

Kandidaten, die den Eignungstest bestehen, gehen zu einem technischen Interview über. Dieses umfasst Live-Coding-Übungen mit unseren erfahrenen Entwicklern, bei denen sie Lösungen für vorgegebene Probleme finden müssen. Hierbei werden ihre technischen Fertigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten sowie ihr Umgang mit komplexen Aufgaben intensiv geprüft.

Mitglied bei Proxify

Wenn ein Kandidat in allen Schritten überzeugt, laden wir ihn dazu ein, dem Proxify Netzwerk beizutreten.

Stoyan Merdzhanov

„Qualität ist für uns das A und O. Unser umfassender Auswahlprozess stellt sicher, dass nur die besten 1 % der Entwickler dem Proxify Netzwerk beitreten. So erhalten unsere Kunden stets die besten Talente.“

Stellen Sie Ihr Dream Team zusammen

Unser Service ist maßgeschneidert – deshalb finden wir auch genau die richtigen Entwickler für Sie.

Teilen Sie uns:

Stellen Sie qualifizierte Storyboard-Designer in 2025 ein

Authors:

Diego Silva

Diego Silva

Digitaler Designer

Verified author

Storyboarding ist ein wichtiger Prozess sowohl bei kreativen als auch bei technischen Projekten. Es ermöglicht den Teams, Ideen, Arbeitsabläufe und Erzählungen visuell zu skizzieren, bevor die Entwicklung oder Produktion beginnt. Ursprünglich für die Filmindustrie entwickelt, hat sich das Storyboarding zu einem unverzichtbaren Werkzeug in verschiedenen Bereichen entwickelt.

Im heutigen digitalen Zeitalter, in dem visuelles Storytelling und nutzerzentriertes Design von zentraler Bedeutung sind, ist die Nachfrage nach qualifizierten Storyboard-Experten sprunghaft angestiegen.

Unternehmen nutzen heute Storyboards, um die Kommunikation zu straffen, die Zusammenarbeit zu verbessern und potenzielle Risiken frühzeitig im kreativen Prozess zu erkennen. Ganz gleich, ob es sich um das Design einer App, eine Marketingkampagne oder die Entwicklung eines Spiels handelt, ein sorgfältig erstelltes Storyboard dient als Blaupause, die Klarheit und Abstimmung zwischen allen Teammitgliedern gewährleistet.

Über Storyboarding

Storyboarding ermöglicht es, komplexe Ideen in überschaubare Schritte zu gliedern und so ein Projekt von der Entstehung bis zur Fertigstellung visuell zu begleiten. Seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten gehen über die traditionellen Kreativbranchen hinaus und machen ihn zu einer wettbewerbsfähigen und gefragten Qualifikation.

Beim Storyboarding geht es nicht nur ums Zeichnen, sondern auch um Geschichtenerzählen, Kommunikation und Problemlösung. Die Fähigkeit, visuell zu denken und Ideen mit umfassenderen Projektzielen abzustimmen, zeichnet außergewöhnliche Storyboard-Profis aus.

Unverzichtbare technische Fähigkeiten für Storyboard-Profis

Künstlerische Fähigkeiten

  • Beherrschung von Skizzen, Perspektive, Komposition und visuellem Storytelling.

  • Warum das wichtig ist: Klares und professionelles Bildmaterial ist wichtig, um Ideen effektiv zu vermitteln. Die Storyboards müssen intuitiv sein, auch für nicht-technische Beteiligte.

Software-Know-how

  • Vertrautheit mit Tools wie Adobe Photoshop, Illustrator, Figma oder Toon Boom Storyboard Pro.

  • Warum es wichtig ist: Die Beherrschung branchenüblicher Software gewährleistet einen effizienten Arbeitsablauf und qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse.

Erzählerische Fähigkeiten

  • Verständnis für Tempo, Charakterentwicklung und wie man Emotionen visuell hervorruft.

  • Warum das wichtig ist: Wenn ein Entwickler eine fesselnde Erzählung erstellt, stellt er sicher, dass das Storyboard die beabsichtigte Botschaft effektiv vermittelt und die Aufmerksamkeit des Publikums fesselt.

Technisches Wissen

  • Kenntnisse in den Bereichen Kinematographie, UX oder Spieldesign (je nach Branche).

  • Warum das wichtig ist: Die Kenntnis des Mediums, für das das Storyboard erstellt wird, stellt sicher, dass die von den Entwicklern erstellten Entwürfe mit den technischen Beschränkungen und Zielen übereinstimmen.

Zusammenarbeit

  • Fähigkeit, mit funktionsübergreifenden Teams zusammenzuarbeiten, Feedback konstruktiv aufzunehmen und entsprechend anzupassen.

  • Warum das wichtig ist: Beim Storyboarding sind häufig Beiträge verschiedener Interessengruppen erforderlich; die Fähigkeit zur Zusammenarbeit sorgt für eine Abstimmung und einen reibungsloseren Prozess.

Nice-to-have" technische Fähigkeiten

Animationsprinzipien

  • Verstehen grundlegender Animationstechniken, wie Keyframing und Übergänge.

  • Vorteil: Hilfreich für die Erstellung dynamischer Storyboards oder Animationen, die bewegungsintensiven Projekten mehr Klarheit verleihen.

3D-Modellierung

  • Vertrautheit mit Tools wie Blender oder Maya, um komplexe Ideen in 3D zu visualisieren.

  • Vorteil: Nützlich für Projekte, die räumliche Genauigkeit oder komplizierte Visualisierungen erfordern.

Kenntnisse von Agile oder Scrum-Methoden

  • Vertrautheit mit iterativen Arbeitsabläufen und kollaborativen Tools wie Jira oder Trello.

  • Vorteil: Die Integration in moderne Produktionspipelines ist nahtlos.

Expertise in Nischensoftware

  • Kenntnisse in speziellen Tools wie Blender, Unreal Engine oder Procreate.

  • Vorteil: Erweitert den Bereich, zu dem der Storyboard-Künstler beitragen kann.

AI-unterstütztes Storyboarding

  • Erfahrung in der Erstellung konsistenter visueller Darstellungen mit KI-Tools wie Krea.ai, Leonardo.ai, DALL-E oder MidJourney.

  • Training von KI-Modellen, um bestimmte Stile oder Erzählweisen zu treffen.

  • Vorteil: KI-Tools sparen Zeit, ermöglichen eine schnelle Iteration und erlauben eine kreativere Exploration, was den Storyboarding-Prozess sehr effizient macht.

Interviewfragen und erwartete Antworten

1. Wie gehen Sie bei der Erstellung eines Storyboards vor?

Erwartete Antwort: Der Kandidat sollte seinen Arbeitsablauf beschreiben, einschließlich Recherche, Zusammenarbeit mit Interessengruppen zur Abstimmung der Vision, Erstellung erster Skizzen oder Rohentwürfe, Verfeinerung dieser Ideen auf der Grundlage von Feedback und Fertigstellung des Storyboards für die Produktion.

2. Welche Software-Tools bevorzugen Sie für das Storyboarding, und welche Faktoren beeinflussen Ihre Wahl?

Erwartete Reaktion: Achten Sie auf Vertrautheit mit branchenüblichen Tools wie Storyboard Pro, wobei der Bewerber die Gründe für die Verwendung einer bestimmten Software erläutern sollte (z. B. Effizienz, einfache Zusammenarbeit, Flexibilität oder besondere Funktionen, die seinen Arbeitsablauf verbessern).

3. Wie reagieren Sie normalerweise auf Feedback während des Storyboarding-Prozesses?

Erwartete Reaktion: Der Bewerber sollte hervorheben, dass er offen für Feedback ist, dass er auf der Grundlage des Inputs effizient iteriert und dass er während des gesamten Überarbeitungsprozesses Wert auf eine klare Kommunikation legt.

4. Können Sie uns ein Beispiel für ein besonders schwieriges Storyboard-Projekt nennen, an dem Sie gearbeitet haben, und wie Sie die Herausforderungen gemeistert haben?

Erwartete Reaktion: Achten Sie auf ein konkretes Beispiel, das die Problemlösungsfähigkeiten, die Anpassungsfähigkeit und die Herangehensweise des Bewerbers an die Überwindung von Hindernissen zeigt.

5. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Storyboards mit der Gesamtvision und den Zielen eines Projekts übereinstimmen?

Erwartete Reaktion: Die ideale Antwort sollte sich auf die Zusammenarbeit mit den Stakeholdern, regelmäßige Feedback-Sitzungen und ihre Strategie zur Ausrichtung auf die Projektziele und die allgemeine Vision konzentrieren.

6. Beschreiben Sie Ihre Erfahrungen mit der Arbeit in funktionsübergreifenden Teams (z. B. Entwickler, Designer, Direktoren). Wie arbeiten Sie effektiv zusammen?

Erwartete Reaktion: Achten Sie auf Beispiele für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, effektive Kommunikationsstrategien und darauf, wie der Bewerber seinen Ansatz an die Arbeit mit verschiedenen Rollen innerhalb eines Teams anpasst.

7. Welche Techniken verwenden Sie, um Klarheit zu schaffen und sicherzustellen, dass Ihre Storyboards leicht verständlich sind?

Erwartete Antwort: Der Kandidat sollte seine Vorgehensweise bei der Verwendung klarer Anmerkungen, der Beibehaltung eines einheitlichen visuellen Stils und der Einbeziehung von Feedbackschleifen zur Verbesserung der Klarheit erläutern.

8. Wie setzen Sie Prioritäten, wenn Sie an mehreren Storyboards gleichzeitig arbeiten?

Erwartete Reaktion: Untersuchen Sie die Zeitmanagement-Strategien, die Tools, die sie verwenden, um ihre Aufgaben im Auge zu behalten, und wie sie sicherstellen, dass die Fristen eingehalten werden, ohne dass die Qualität darunter leidet.

9. Wie beeinflusst das Storytelling Ihren Storyboarding-Prozess?

Erwartete Reaktion: Der ideale Kandidat sollte die Bedeutung des Erzählflusses, der Charakterentwicklung, des Tempos und der emotionalen Wirkung in seiner Storyboard-Arbeit hervorheben.

10. Wie passen Sie Ihr Storyboarding-Verfahren an verschiedene Branchen oder Projekttypen an?

Erwartete Antwort: Achten Sie darauf, dass Sie verstehen, wie sich die Anforderungen an das Storyboarding von Branche zu Branche unterscheiden, z. B. die Verwendung von UX-Flows für Apps im Gegensatz zu traditionellen szenenbasierten Storyboards für Filme oder Animationen.

Branchen und Anwendungen

Storyboarding ist in verschiedenen Branchen von entscheidender Bedeutung, um Konzepte zu visualisieren und eine klare Kommunikation während der Produktion zu gewährleisten. Nachfolgend finden Sie einige Schlüsselbereiche und wie das Storyboarding in diesen Bereichen angewendet wird:

Film und Animation

  • Erstellen von Aufnahmen, Kamerawinkeln und Szenenfolgen für Film und Animation.
  • Abstimmung mit Regisseuren, Produzenten und Animatoren über die Richtung der visuellen Erzählung.

UX/UI-Design

  • Erstellung von Benutzerflussdiagrammen und Interaktionsmodellen für Anwendungen und Websites.
  • Visualisierung von Customer Journeys zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Optimierung der Funktionalität.

Marketing und Werbung

  • Planung und Organisation von Werbespots, Social-Media-Kampagnen und Werbevideos.
  • Klärung der kreativen Vision für Kunden und Produktionsteams vor Beginn der Dreh- oder Designarbeiten.

Spieleentwicklung

  • Gestaltung von Spielsequenzen, Zwischensequenzen und Benutzeroberflächen.
  • Sicherstellen, dass die erzählerischen Elemente und Spielmechaniken mit der Gesamtvision des Spiels übereinstimmen.

Unternehmensschulung und E-Learning

  • Strukturierung von Schulungsmodulen, Video-Tutorials und Lehrinhalten in visueller Form.
  • Förderung des Engagements und des Verständnisses der Lernenden durch visuelle Hilfsmittel und klare, übersichtliche Layouts.

Storyboarding bietet eine visuelle Blaupause, die alle Beteiligten aufeinander abstimmt und Organisationen dabei hilft, Missverständnisse zu minimieren, den Genehmigungsprozess zu beschleunigen und kohärentere, effektivere Projekte zu erstellen.

Zusammenfassung

Storyboarding ist ein unverzichtbares Instrument für die Planung und Kommunikation in verschiedenen Branchen und damit eine wesentliche Fähigkeit in der heutigen digitalen Welt.

Bei der Einstellung eines Storyboard-Entwicklers ist es wichtig, seine künstlerischen Fähigkeiten, sein technisches Fachwissen und seine Fähigkeit zur nahtlosen Zusammenarbeit mit Teams zu beurteilen.

Durch die richtigen Fragen und ein klares Rollenverständnis können Unternehmen Talente identifizieren, die in der Lage sind, ihre Visionen in überzeugende visuelle Erzählungen zu verwandeln.

Einen Storyboard-Designer einstellen?

Handverlesene Storyboard Experten mit nachweisbaren Erfolgen, denen weltweit Unternehmen vertrauen.

Storyboard-Designer:in finden

Teilen Sie uns:

Verified author

We work exclusively with top-tier professionals.
Our writers and reviewers are carefully vetted industry experts from the Proxify network who ensure every piece of content is precise, relevant, and rooted in deep expertise.

Diego Silva

Diego Silva

Digitaler Designer

16 years of experience

Hoch qualifiziert in Design

Diego ist ein erfahrener UI/UX-Designer, digitaler Designer und Experte für NFT und AI Prompt Design mit über 16 Jahren Berufserfahrung. Er ist bekannt für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in den Bereichen UI, UX und Figma. Er entwirft stets benutzerorientierte, visuell beeindruckende Designs, die nahtlose Erlebnisse bieten. Sein Fachwissen erstreckt sich auf Spitzentechnologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Mixed Reality (MR) und 2D/3D-Tools und macht ihn zu einem zukunftsorientierten Designer an der Spitze der digitalen Innovation.

Haben Sie Fragen zur Rekrutierung von Storyboard-Designer:innen?

  • Wie viel kostet es, Storyboard-Designer:innen über Proxify zu beauftragen?

  • Kann Proxify wirklich innerhalb von 1 Woche einen passenden Storyboard-Designer finden?

  • Sprechen die Entwickler Englisch?

  • Wie funktioniert die risikofreie Testphase mit einem Storyboard-Designer?

  • Wie funktioniert die kostenfreie Testphase mit Storyboard-Designer:innen?

  • Wie läuft das Eignungsverfahren ab?

  • Wie viel kostet es, einen Storyboard-Designer über Proxify zu beauftragen?

  • Wie viele Wochenstunden können Proxify-Entwickler beim Kunden arbeiten?

Entwickler-Datenbank durchsuchen

Stack