Simon I.

DevOps Engineer

Simon ist ein erfahrener, ergebnisorientierter Fachmann mit umfassenden Kenntnissen in den Bereichen Softwaretechnik, DevOps und AWS.

Mit einer starken Erfolgsbilanz in verschiedenen Rollen hat sich Simon in verschiedenen Projekten hervorgetan und seine Kompetenz in verschiedenen Technologien und Methoden unter Beweis gestellt. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung einer neuen Website und eines CMS für das 3D-Visualisierungstool Gaea+, verwaltete die Migration von Anwendungen auf Kubernetes und leitete die Entwicklung einer Vorzeige-Web-Shop-Anwendung.

Als AWS-Experte bringt Simon eine solide Grundlage in der Projektleitung mit und verbindet seine technischen Kenntnisse mit einem kooperativen und ergebnisorientierten Ansatz. Seine Fähigkeiten und sein Engagement machen ihn zu einem wertvollen Mitarbeiter in den Bereichen Softwareentwicklung, DevOps und Projektleitung.

Hauptkompetenz

  • AWS Lambda
    AWS Lambda 5 Jahre
  • Git
    Git 10 Jahre
  • DevOps
    DevOps 5 Jahre

Andere Fähigkeiten

  • CSS
    CSS 8 Jahre
  • AWS S3
    AWS S3 5 Jahre
  • YugabyteDB
    YugabyteDB 5 Jahre
Simon

Simon I.

Slovenia

Erste Schritte

Ausgewählte Erfahrung

Beschäftigung

  • DevOps Engineer

    PiplShare - 4 monate

    • Leitete die Einrichtung einer robusten Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)-Pipeline;
    • Implementierte die CI/CD-Pipeline unter Verwendung von Docker Compose und sorgte für eine nahtlose Integration von Entwicklungs-, Test- und Bereitstellungsprozessen;
    • Nutzte GitLab als primäre Versionskontroll- und Kollaborationsplattform und konfigurierte Workflows zur Automatisierung der Build-, Test- und Bereitstellungsphasen;
    • Arbeitete mit Entwicklungs- und Betriebsteams zusammen, um CI/CD-Best-Practices zu definieren und zu implementieren und den Lebenszyklus der Softwarebereitstellung zu rationalisieren;
    • Automatisierte den Bereitstellungsprozess, verbesserte die Effizienz und reduzierte manuelle Fehler durch die Nutzung von Docker Compose für die Containerisierung;
    • Führte regelmäßige Bewertungen und Optimierungen der CI/CD-Pipeline durch, identifizierte verbesserungswürdige Bereiche und implementierte die notwendigen Anpassungen;
    • Stellte Teammitgliedern Dokumentationen und Schulungen zur Einrichtung der CI/CD-Pipeline zur Verfügung, um den Wissenstransfer zu gewährleisten und eine kollaborative Entwicklungsumgebung zu fördern;
    • Demonstrierte Fachkenntnisse in der Orchestrierung von Docker-Containern und der Integration von Versionskontrolltools, um eine zuverlässige und skalierbare CI/CD-Infrastruktur aufzubauen.

    Technologien:

    • Technologien:
    • Git Git
    • DevOps DevOps
    • NGINX NGINX
    • Docker Docker
  • Python Developer

    Akoda d.o.o. - 6 jahre 3 monate

    • Verwaltete die Wartung eines in Python geschriebenen Windows-Dienstes, der E-Mails von Siemens-Geräten für Feueralarme analysiert;
    • Gewährleistete die Funktionalität und Zuverlässigkeit des Dienstes, indem er regelmäßige Überprüfungen und Fehlerbehebungen durchführte, um etwaige Probleme umgehend zu beheben;
    • Arbeitete mit relevanten Interessenvertretern zusammen, um Aktualisierungen oder Änderungen am Analysemechanismus zu verstehen und zu implementieren;
    • Implementierte Erweiterungen der Python-Codebasis, optimierte die Leistung und integrierte Verbesserungen, um den sich entwickelnden Anforderungen gerecht zu werden;
    • Koordination mit Feuerwehrleuten und relevantem Personal zur Anpassung von SMS-Warnparametern und zur Sicherstellung rechtzeitiger und präziser Benachrichtigungen;
    • Überwachung des Gesamtsystems auf potenzielle Probleme und Umsetzung proaktiver Maßnahmen zur Verhinderung von Dienstunterbrechungen;
    • Pflege der Dokumentation für den Windows-Dienst, einschließlich der Dokumentation der Codebasis und der Betriebsverfahren;
    • Verfolgung der besten Praktiken der Branche und aufkommender Technologien, Anwendung relevanter Kenntnisse zur Verbesserung der Effizienz und Effektivität des E-Mail-Parsing- und Warnsystems.

    Technologien:

    • Technologien:
    • Git Git
    • Python Python
  • DevOps Engineer

    Plume Design, Inc - 6 jahre 5 monate

    • Verwaltete die Wartung, Cloud-Upgrades, Skalierung, Bereitschaftsdienste und Überwachungsaktivitäten für fünf Clouds eines Tier-1-US-ISP;
    • Skalierte erfolgreich die Produktions-Clouds, um 55 Millionen aktive Standorte unterzubringen, und sorgte für optimale Leistung und Zuverlässigkeit;
    • Leitete den umfassenden Wissenstransferprozess, der den nahtlosen Übergang der Eigentümerschaft von Plume an einen großen Tier-1-US-ISP ermöglichte;
    • Orchestrierte die Migration von Anwendungen von EC2 zu EKS (Kubernetes) unter Verwendung von Helm und Terraform, steigerte die Effizienz und modernisierte die Infrastruktur;
    • Entwickelte ein "Plume Monitoring"-Helm-Diagramm zur effektiven Überwachung der Infrastruktur unter Einbeziehung von Technologien wie Prometheus, Thanos, Alertmanager und Opsgenie;
    • Arbeitete als Mitglied einer Gruppe, die sich dem Übergang von Diensten von EC2 zu ECS widmete, und trug so zur allgemeinen Entwicklung und Verbesserung von Cloud-Diensten bei.

    Technologien:

    • Technologien:
    • YugabyteDB YugabyteDB
    • AWS VPC AWS VPC
    • Git Git
    • DevOps DevOps
    • Grafana Grafana
    • MongoDB MongoDB
    • AWS EC2 AWS EC2
    • AWS Athena AWS Athena
    • Apache ZooKeeper Apache ZooKeeper
    • Apache Kafka Apache Kafka
    • NGINX NGINX
    • Docker Docker
    • AWS AWS
    • Jenkins Jenkins
    • Kubernetes Kubernetes
    • Terraform Terraform
    • Linux Linux
    • Helm Helm
    • Apache HTTP Server Apache HTTP Server
    • Bash Bash
  • Senior Software Engineer

    XLAB - 9 jahre 6 monate

    • Leitung der Entwicklung einer neuen Website und eines Content Management Systems (CMS) für das Gaea+ 3D-Visualisierungstool unter Verwendung von PHP und aufbauend auf dem Zend Framework von Grund auf;
    • Beitrag zur Verbesserung des Gaea+ 3D-Visualisierungstools durch die Entwicklung neuer Funktionen in Java auf der Netbeans-Plattform im Rahmen des EU-Forschungsprojekts Pandora;
    • Entwurf und Implementierung eines Bildgenerators für das EU-Forschungsprojekt DiveFor unter Verwendung von Python, wobei er seine Kompetenz in verschiedenen Programmiersprachen unter Beweis stellte;
    • Entwicklung einer Webshop-Anwendung im Spring Framework (Java) und Durchführung von Lasttests mit JMeter im Rahmen des EU-Forschungsprojekts CloudScale;
    • Wartung, Bereitstellung, Überwachung und Implementierung neuer Funktionen für das in Django geschriebene Produkt SmartLocator;
    • Projektleiter des EU-Forschungsprojekts Fortissimo 2, der die Entwicklung des Fortissimo-Marktplatzes in PHP (Drupal) leitete und die technische Zusammenarbeit zwischen XLAB, Magneti d.d., und Arctur d.o.o. HPC für verschiedene Projekte;
    • übernahm die Verantwortung für die Marktbewertung des Fortissimo-Marktplatzes im Rahmen des EU-Forschungsprojekts Fortissimo 2;
    • hatte die Position des Projektleiters für das EU-Forschungsprojekt Trillion inne und leitete die UI/UX-Forschung und Entwicklung der Trillion-Webanwendung in Django sowie die Verwendung von Rancher für die Bereitstellung.

    Technologien:

    • Technologien:
    • PHP PHP
    • CSS CSS
    • Django Django
    • Git Git
    • Java Java
    • MongoDB MongoDB
    • Spring Spring
    • Usability testing
    • Tomcat Tomcat
    • Ajax Ajax
    • NGINX NGINX
    • Docker Docker
    • Python Python
    • Apache HTTP Server Apache HTTP Server
    • Drupal Drupal
    • Zend Zend

Ausbildung

  • MSc.Computer Science

    University of Ljubljana · 2012 - 2015

  • BSc.Computer Science

    University of Ljubljana · 2008 - 2012

Finden Sie Ihren nächsten Entwickler innerhalb von Tagen, nicht Monaten

In einem kurzen 25-minütigen Gespräch würden wir gerne:

  • Auf Ihren Bedarf bezüglich des Recruitments von Software-Entwicklern eingehen
  • Unseren Prozess vorstellen und somit wie wir Sie mit talentierten und geprüften Kandidaten aus unserem Netzwerk zusammenbringen können
  • Die nächsten Schritte besprechen, um den richtigen Kandidaten zu finden - oft in weniger als einer Woche

Unterhalten wir uns